10. Schwarzwälder Kirschtortenfestival
Das Schwarzwälder Kirschtortenfestival geht am 4. Mai 2025 in die zehnte Runde und ihr könnt live dabei sein, wenn sich Amateur:innen und Profis in den Wettbewerb um die schönste Kirschtorte begeben!
Am Ende des Tages, entscheidet die prominente Jury wer den Wettbewerb um die schönste Torte im Land gewinnt.
Für die Zuschauer: innen sind im Ticket ein Kaffee & ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte inklusive.
Veranstaltungsdetails
Das 10. Schwarzwälder Kirschtortenfestival am 4. Mai 2025 in Todtnauberg
Am Sonntag, 4. Mai 2025, wird ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg die beste Schwarzwälder Kirschtorte gesucht und gekürt. Bis 17 Uhr dauert der Wettbewerb, an dem Profis und Hobbykonditor:innen teilnehmen können.
Um 11 Uhr wird das Kirschtortenfestival eröffnet. Im Anschluss wird den Gästen die Geschichte der Torte aus dem Schwarzwald näher gebracht. Danach zeigt Ihnen Franz-Josef Koszinowsky, wie eine Kirschtorte hergestellt wird. Er kann mehrere Erfolge im Konditoren Handwerk vorweisen. So hat er zum unter anderem Diplome in der Schweiz, den Sieg beim Kreativwettbewerb für das Konditoren Handwerk 2007 und 2014 den Widmannpokal Gold bei der Intergastra Stuttgart.
Bevor die Profi- und Amateurbäcker: innen in den Wettkampf um das Preisgeld für die schönste Torte gehen, wird es eine 'Promirunde' geben. Wer hier wohl die schönste Schwarzwälder Kirschtorte macht? Dieses Jahr sind u. a. mit dabei die Kaiserstühler Kirschenhoheiten.
Vor dem Profi- und Amateurwettbewerb wird dann vom amtierenden Kirschtortenbotschafter Hansy Vogt der 4. Hochschwarzwälder Kirschtortenbotschafter ernannt und ausgezeichnet.
Die Schwarzwälder Kirschtorte hat eine bereits 108-jährige Tradition und erfreut sich unter Gourmets nach wie vor großer Beliebtheit.
Nur 20 Minuten bleiben den Teilnehmer: innen für die Herstellung ihrer Torte, inklusive Auf- und Abbau der Konditor-Utensilien. Den dunklen Biskuitboden, wahlweise einen Mürbeteigunterboden, die Kirschen für die Füllung und Dekoration sowie alle Werkzeuge bringen die Teilnehmer: innen selbst mit. Kirschwasser, Sahne und Konfitüre werden vor Ort zur Verfügung gestellt, ebenso Rührmaschinen. Aufwendige Deko-Arbeiten können vor dem Durchgang in der Veranstaltungsküche erledigt werden. Das Publikum ist hautnah dabei, wenn die Teilnehmer: innen an die Arbeit gehen und ihre individuelle Torte gestalten.
Nach dem Wettbewerb kannst du dich freuen auf eine Showeinlage mit Hansy Vogt!
Mit der Siegerehrung wird das Kirschtortenfestival gebührend beendet.
In der Jury bewerten die Konditormeister Armand Maier, Franz-Josef Koszinowsky und Walter Georg Blust sowie Küchenmeister Alfred Boch die Torten nach den Kriterien Optik, Handwerk und Geschmack.
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde, der Sieger gewinnt ein Preisgeld. Die besten drei teilnehmenden Auszubildenden aus dem Gastronomie- und Konditoreigewerbe dürfen dazu bei einem Zuckerkurs von Jurymitglied Franz-Josef Koszinowsky mitmachen.
Die Anmeldung erfolgt per Onlineformular unter hochschwarzwald.de/kirschtorte