Staumauer Schluchsee: Wo kommt denn da der Strom raus?
Kostenfrei
Erfahre wie das Wasser des Schluchsees zu Strom wird. Klimawandel und Nachhaltigkeit einfach erklärt.
Veranstaltungsdetails
Du erfährst wie der Strom vom ehemaligen Gletschersee erzeugt wird und am Schaukraftwerk kann die Stromproduktion beobachtet werden. Weiter geht es zu den Orten, an denen das Wasser vom Schluchsee den Strom-Turbinen zugeleitet wird.
Treffpunkt: Parkplatz Eisenbreche, An der Staumauer, Ecke Finkenwiese, in Schluchsee-Blasiwald.
Dauer: ca. 2 Stunden, Wegstrecke: 4,1 km, reine Gehzeit: ca. 1,5 Stunde, Höhenmeter: 70 m
Leichte Wanderung für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Die Wanderung wird von einem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer geführt. Das Zertifikat wird vom Verband deutscher gebirgs- und Wandervereine e.V. ausgestellt. Die Wanderführer durchlaufen eine vielschichtige Ausbildung , die sie mit mehreren Prüfungen abschließen.
Somit ist euer Wanderführer bestens geeignet um euch die atemberaubende Landschaft und Natur des Hochschwarzwaldes näher zu bringen.
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 6 Personen
Max. 15 Personen