Werde Teil unseres Teams und komm zu uns ins Boot
Studium bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Wir lieben den Hochschwarzwald! Du auch? Du hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben, fundierte Theorie und spannende Projekte? Dann ist die Hochschwarzwald Tourismus GmbH der richtige Betrieb für dein Studium!
Du interessierst dich für ein Studium bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, dann sende deine Bewerbungsunterlagen an: [email protected]


Deine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
Alle Informationen zum Dualen Studium
Studium: Bachelor of Arts, BWL-Tourismus
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / 6 Semester
Arbeitszeit: 40h / Woche
Urlaub: 24 Tage
Schulabschluss: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsstandorte: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Duale Hochschule Lörrach | Duale Hochschule Ravensburg |
BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie | BWL-Destinations- und Kurortemanagement |
Dreimonatiger Wechsel Theorie- und Praxisphase | Sechsmonatiger Wechsel Theorie- und Praxisphase |
Ausbildungsvergütung:
- Jahr: 1.100€/brutto + 50€ Sachbezug + 13. Gehalt (anteilig nach Monaten)
- Jahr: 1.150€/brutto + 50€ Sachbezug + 13. Gehalt
- Jahr: 1.250€/brutto + 50€ Sachbezug + 13. Gehalt (anteilig nach Monaten)
Studieninhalte und Schwerpunkte:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Destinationsmanagement
- Hotellerie- und Gastronomiemanagement

Gut zu wissen
Was du mitbringen solltest
- Hochschulreife (Abitur)
- Freude am Umgang mit Gästen, Gastgeber:innen und Partner:innen
- Begeisterung für die Region Hochschwarzwald
- Bereitschaft für Wochenendeinsätze
- Interesse an den Fächern BWL und VWL
- Gute Englischkenntnisse und guter Umgang mit Microsoft-Office
"Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten."
Bewerbungstipps
- Die zuständige Person im Unternehmen immer mit direktem Namen ansprechen
- Professionelles Bild
- Vollständige und klar strukturierte Bewerbungsunterlagen
- Kontaktdaten nicht vergessen
- Dokumente immer als PDF-Datei verschicken
- Freundliches Auftreten im Vorstellungsgespräch
- Vorbereitende Recherche über das Unternehmen und die Region
Wir freuen uns über deine kreative Bewerbung!

Finde deinen Weg
Was man bei uns während dem Studium lernt!
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Umgang mit Gästen, Partnern und Gastgebern
- Erstellung von Printprodukten
- Planung und Betreuung von Pressereisen
- Contenterstellung und Pflege der Website
- Mitorganisation von Fotoshootings
Warum ein Studium bei der HTG?
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Einblick in verschiedene Abteilungen
- Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl
- Angenehmes Arbeitsklima
- Hohe Übernahmechancen
- Hohe Eigenverantwortung
- Mitarbeiterhocks und Hansefit
- Hochtag

Was wir Dir bieten


Unterstützung
Die HTG unterstützt Dich gerne bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Zimmer für das Studium.