24 Stunden in Breitnau
Der perfekte Urlaubstag in Breitnau
Breitnau, ein idyllischer Ort im Hochschwarzwald. Umgeben von dichten Wäldern und beeindruckender Natur auf circa 40 Quadratkilometern, verbindet der Ort Erholung und Aktivität auf einzigartige Weise.
Hier findet ihr fünf Tipps und Ausflugsziele für einen erlebnisreichen Tag in Breitnau. Ob ein Panoramablick von der Ringelschanze aus, eine spannende Ortsrallye durch das Dorf oder Spiel und Spaß am Spielplatz Funpark – hier gibt es viel zu entdecken.
Wer nach einer aktiven Auszeit Entspannung sucht, kann im Hallenbad Breitnau abschalten. Mit Spezialitäten aus der Region grüßt der Gasthof Löwen seine Gäste.
1. Ortsrallye Breitnau
Habt ihr Lust, Breitnau in Form einer Rallye zu entdecken? Die Ortsrallye Breitnau führt mit 21 Stationen durch den Ort und vermittelt Wissenswertes über den Ort. Egal ob als Familie oder als Einzelperson – die Aufgaben sorgen für eine interessante Erkundungstour durch den Ort. So lassen sich Geschichte, Natur und Wissen auf eine ganz besondere Weise erleben.

Die Ortsrallyes bieten Spaß für Groß und Klein © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
2. Spielplatz & Bikepark "Funpark Breitnau"
Sucht ihr ein Volleyballspielfeld mit Möglichkeiten zum Verweilen und zum Toben?
Im Funpark Breitnau könnt ihr nach Herzenslust spielen und rutschen. Der Waldspielplatz bietet mit seinem Mountainbike-Parcours, der Seilbahn sowie einem Volleyball- und Fußballfeld jede Menge Abwechslung. Für 50 Cent könnt ihr eine Kugel auf der 56 Meter langen Murmelbahn mit den Breitnauer Wahrzeichen auf die Reise schicken.

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
3. Gasthof Löwen
Sucht ihr eine Mittagseinkehr in Breitnau? Im traditionsreichen Gasthof Löwen in Breitnau erwartet euch Schwarzwälder Gastfreundschaft und eine gemütliche Atmosphäre in der alten Stube am Kachelofen. Seit Generationen verwöhnt das familiengeführte Restaurant seine Gäste mit regionalen Spezialitäten wie badischem Sauerbraten oder saisonalen Köstlichkeiten. Kinderfreundliche Gerichte und eine einladende Sonnenterrasse zum Verweilen sprechen für den Gasthof Löwen.

Kulinarischer Hochgenuss wartet im Hochschwarzwald auf große und kleine Genießer:innen © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
4. Hallenbad Breitnau
Das Hallenbad Breitnau bietet Erholung und Spaß für alle. Besonders an kalten oder regnerischen Tagen ist es eine ideale Alternative zu Outdooraktivitäten. Mit einer Wassertemperatur von 29 Grad lädt das Hallenbad zum Schwimmen ein. Neben dem Angebot des Hallenbads können Erwachsene auch die Sauna nutzen.

©Förderverein Hallenbad Breitnau e.V.
5. Ringelschanze
Auf der Suche nach passenden Örtlichkeiten, um das himmlische Abendrot zu bestaunen? - Von der Ringelschanze aus eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick über das Dreisamtal, in die Rheinebene und bei guter Witterung in die Vogesen nach Frankreich. Der Aussichtspunkt diente einst als Wehranlage und ist heute eine Location, um Sonnenaufgänge und -untergänge zu beobachten. Die Ringelschanze befindet sich am auf knapp 1.100 Höhenmetern, ist in eine Wallanlage und ist nur ein Abstecher vom Breitnauer Roßberg Rundweg entfernt. Auf dem direkten Weg kann die Ringelschanze nur zu Fuß erreicht werden.

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tipp:
Mit der Hochschwarzwald Card ist der Eintritt ins Hallenbad Breitnau einmalig kostenfrei.
Anfahrt: Kultur- und Sporthalle Breitnau, Dorfstraße 3, 79874 Breitnau
Parkmöglichkeiten: Parkplatz Kirche
ÖPNV-Haltestelle: Kirche, Breitnau
Hier könnt ihr eure Fahrt mit dem Bus planen: www.efa-bw.de