24 Stunden in Feldberg
Der perfekte Urlaubstag in Feldberg
Hier findet ihr Tipps und Ausflugsziele für einen perfekten Tag in Feldberg. Zunächst spielerisch das Haus der Natur entdecken, danach auf dem Wichtelpfad der Geschichte von Auerhahn Anton folgen und je nach Wetterlage den Gipfel stürmen oder sich in der Fundorena austoben.
Der Feldberg bietet euch viele abwechslungsreiche Aktivitäten für einen perfekten Urlaubstag.
1. Haus der Natur
Mit frischem Geist und wachen Augen beginnt ihr euren Familien-Urlaubstag im Haus der Natur auf dem Feldberg. Hier könnt ihr in der Dauerausstellung zum Miteinander von Mensch und Natur im Lebensraum Feldberg viel Spannendes erfahren. Ihr lernt, welche Pflanzen und Tiere hier leben und wie der Mensch die Natur am Berg über die Jahrhunderte beeinflusst hat. Wie wild und urwüchsig war wohl der Südschwarzwald, bevor der Mensch ihn besiedelt hat?
Doch hier gibt es nicht nur Schmalz fürs Gehirn, sondern auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Durch die virtuelle Ballonfahrt sind Höhenflüge garantiert!

Das Miteinander von Mensch und Natur zu erlernen, macht der ganzen Familie Spaß © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
2. Auerhahn Wichtelpfad
Nach einer kleinen Verschnaufpause geht’s nun raus an die frische Luft! Für unsere kleinen Gäste ist es nun an der Reihe, auf dem Wichtelpfad Ausschau nach Anton Auerhahn zu halten. Er wird von seinem Freund dem Wichtelpostboten Ferdinand vermisst und braucht eure Hilfe! Der Rundweg beginnt in der unmittelbaren Nähe vom Haus der Natur. Der Pfad ist 1,8 Kilometer lang und in ca. 2 Stunden zu meistern. Außerdem könnt ihr entlang des Pfades ein Quiz lösen. Weitere Infos zum Weg findet ihr im Pocketguide „Familie“. Das Quiz liegt im Haus der Natur für euch bereit.

Erlebt die Geschichte des Wichtel-Postboten Ferdinand live auf dem Feldberg © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
3. Mit der Feldbergbahn auf den Gipfel des Feldbergs
Nachdem ihr euch gestärkt habt, geht es hinauf in luftige Höhen. Wer noch Luft hat und gut zu Fuß ist, darf auf den Gipfel des Feldbergs wandern, alternativ kann man sich auch ganz gemütlich mit der Feldbergbahn hochfahren lassen. Oben angekommen könnt ihr den Feldbergturm besteigen und von dort die herrliche Aussicht genießen.

Zusammen als Familie bequem zum Feldberg-Gipfel schweben
4. Schwarzwälder Schinkenmuseum
Oben auf dem Feldberg reicht der Blick nicht nur bis zu den Vogesen in Frankreich und den Schweizer Alpen, sondern auch bis zum Schwarzwälder Schinken! Ja, ihr habt richtig gehört. Ein weiteres Highlight ist das Schwarzwälder Schinkenmuseum, das der Feldbergturm beheimatet. In diesem interaktiven Museum könnt ihr nicht nur mit eurer Nase nach den Gewürzen des Schwarzwälder Schinkens schnuppern, sondern auch von einer Zeitzeugin per Videobotschaft erfahren, wie die Spezialität früher geräuchert wurde.

5. Fundorena - FUN, SPORT und ACTION für die ganze Familie
In der Fundorena Feldberg vereinen sich ein Trampolinpark auf 3 Floors, der Indoor-Hochseilpark, die Boulder-Arena und der für Kinder konzipierte Fundo´s Funpark. Im Sommer bieten die Outdoor Mind Games mit "Der Schatz des Wichtels" und "Mission Black Forest" auch außerhalb der Indoor-Halle Spaß für Groß und Klein. Das Teamgame Fundorena X Mind Arena rundet das Angebot ab.
In der "Chicco´s Lounge" mit herrlichem Blick auf den Feldberg könnt ihr euch mit süßen oder deftigen Speisen stärken.

Indoor-Spaß für Groß und Klein © Fundorena
Tipp:
Mit der Hochschwarzwald Card ist am Feldberg die Dauerausstellung im Haus der Natur einmalig für dich kostenfrei, sowie 2x 60 Minuten in der Fundorena. Zudem ist die Berg- und Talfahrt inkl. Feldbergturm mit der Feldbergbahn inklusiv.
Anfahrt: Haus der Natur, Dr. Pilet Spur 4, 79868 Feldberg
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Feldberg
ÖPNV-Haltestelle: Feldberger Hof
Hier könnt ihr eure Fahrt mit dem Bus planen: www.efa-bw.de