Ein Tag in Friedenweiler
Der perfekte Urlaubstag in Friedenweiler
Friedenweiler steht für idyllische Natur, spannende Geschichte und erholsame Erlebnisse.
Tipps und Ausflugsziele reichen von einer unterhaltsamen Erkundungstour durch den Ort über ein beeindruckendes historisches Bauwerk bis hin zu aktiver Erholung in der Natur.
Ein abwechslungsreicher Tag wartet auf euch – lasst euch überraschen!
1. Rötenbacher Ameisenpfad
Der Rötenbacher Ameisenpfad nimmt euch mit auf ein spannendes Abenteuer durch den Wald und entlang des plätschernden Bachs. Begleitet die neugierige Ameise Amina, die mit euch die Natur erkundet und an 10 interaktiven Stationen spielerisch Wissen über den Lebensraum Wald vermittelt. Die 4,7 Kilometer lange Strecke mit 84 Höhenmetern führt über abwechslungsreiche Wege, die für kleine Entdecker spannend, aber nicht kinderwagentauglich sind. Weitere Infos zum Ameisenpfad gibt es auch im Pocketguide Familie.

Der Ameisenpfad in der Rötenbachschlucht ©Ferienregion Wutachschlucht
2. Elektro-Kartanlage GASPEDAL
Sucht ihr Action? Entdeckt die Elektro-Kartanlage GASPEDAL in Friedenweiler – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie! Auf der modernen, umweltfreundlichen Strecke können Kinder und Erwachsene gemeinsam den Fahrspaß genießen. Mit umfassender Sicherheit an erster Stelle, kann unbesorgt Gas geben werden. Kommt vorbei und erlebt einen aufregenden Tag voller Spaß und Action! Die Kartanlage hat von Frühjahr bis Herbst je nach Wetterlage offen. Informiert euch vor eurem Besuch, ob die Kartanlage GASPEDAL offen hat, da die Öffnungszeiten variieren.

Eine Tour mit dem Kart im Gaspedal verspricht Spaß für die gesamte Familie ©Thomas Albrecht
3. Bäckerei-Café-Pension Estenfeld
Nun geht es ein Stück mit dem Auto in den Ortskern von Friedenweiler (ca. 6 km).
Die Bäckerei-Café & Pension Estenfeld ist der perfekte Ort für eine gemütliche Pause mit der ganzen Familie. Hier könnt ihr euch mit frischem Bauernhofeis, hausgemachten Kuchen und leckerem Gebäck stärken. Das Café bietet euch ein freundliches Ambiente und ein leckeres Frühstücksangebot.

Auf die Gäste wartet täglich ein abwechslungsreiches Kuchenangebot © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
4. Schloss Friedenweiler
Das Schloss Friedenweiler ist ein eindrucksvolles Bauwerk mit einer langen Geschichte. Ursprünglich als Benediktinerinnenkloster im 18. Jahrhundert erbaut, prägt es noch heute das Ortsbild. Die imposante Architektur und die ruhige Lage machen das Schloss zu einem besonderen Ort, der zum Staunen und Entdecken einlädt. Auch die angrenzende Klosterkirche mit ihrer barocken Ausstattung ist einen Besuch wert.

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
5. Freibad Friedenweiler
Eine frische Abkühlung zum Tagesende? Das Freibad Friedenweiler bietet euch mit seinem beheizten Freibecken und dem idyllischen Klostersee vielfältige Bademöglichkeiten. Der Klostersee, seit etwa 1850 als Badesee genutzt, besticht durch sein weiches Wasser und lädt mit einem Floß in der Seemitte sowie einem 3-Meter-Sprungbrett zum Verweilen ein. Eine großzügige Liegewiese mit schattigen Plätzen, ein Spielplatz und ein Volleyballfeld bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Terrassencafé mit Kaffee, Kuchen, Eis und Imbissangeboten.

Das Freibad Friedenweiler verspricht Abkühlung an heißen Tagen © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tipp:
Mit der Hochschwarzwald Card ist der Eintritt ins Freibad Friedenweiler einmalig kostenfrei.
Anfahrt & Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Hardt
ÖPNV-Haltestelle: Sportplatzweg, Friedenweiler - Rötenbach
Hier könnt ihr eure Fahrt mit Bus und Bahn planen: www.efa-bw.de