Ein Tag in Häusern
Der perfekte Urlaubstag in Häusern
Häusern, ein Luftkurort im Hochschwarzwald, der auf einem Hochsattel von 700 – 1100 Höhenmetern liegt. Im Ort erwartet euch ein erlebnisreicher Tag mit Natur, Entdeckungen und jeder Menge Spaß.
Hier findet ihr Tipps und Ausflugsziele in Häusern für einen Tag.
Euer Abenteuer beginnt auf dem Wildtierlehrpfad mit einem Abstecher zur Wittlisberger Kapelle, bevor ihr das beeindruckende Pumpspeicherwerk Schwarzabruck erkundet. Nach einer gemütlichen Mittagspause im Restaurant Kamino oder der SchöpPerle geht es auf den Minigolfplatz, bevor ihr den Tag entspannt, im Waldfreibad Häusern-Höchenschwand ausklingen lasst.
1. Wildtierpfad & Wittlisberger Kapelle
2. Pumpspeicherwerk Schwarzabruck
3. Restaurant Kamino & Hotel-Restaurant SchöpPerle
4. Minigolfplatz Häusern
5. Waldfreibad Häusern-Höchenschwand
1. Wildtierpfad & Wittlisberger Kapelle
Auf dem Wildtierlehrpfad in Häusern begleitet ihr die junge Kirschkuh Karla, die auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater ist. Der 2,2 km lange Rundweg mit 72 Höhenmetern ist kinderwagentauglich und führt euch in etwa 1,5 Stunden vorbei an interaktiven Infotafeln und Mitmachstationen. Ein besonderes Highlight ist die idyllisch gelegene Wittlisberger Kapelle, die sich am Ausganspunkt der Tour befindet. Für eine kurze Pause eignet sich der Waldspielplatz Rotrütte unterwegs. Mehr Infos zum Wildtierpfad findet ihr im Pocketguide Familie.

Die Wittlisberger Kapelle in Häusern © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
2. Pumpspeicherwerk Schwarzabruck
Das Pumpspeicherwerk Schwarzabruck zeigt beeindruckende Technik der Stromerzeugung im Hochschwarzwald. Hier erfahrt ihr, wie Wasser aus dem tiefgelegenen Schwarzabrucksee in ein höher gelegenes Becken gepumpt und bei Bedarf zur Energiegewinnung genutzt wird. Besonders beeindruckend sind die riesigen Turbinen und die gewaltigen Wassermassen, die durch die Rohre strömen.
Immer donnerstags und in den Schulferien (April-Oktober) zusätzlich dienstags um 14 Uhr (außer an Feiertagen) veranstaltet die Schluchseewerk AG eine kostenfreie Kraftwerksbesichtigung mit Tonbildschau und Führung durch das Maschinenhaus.

Das Kraftwerk und der Stausee Schwarzabruck © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
3. Restaurant Kamino & Hotel-Restaurant SchöpPerle
Ob herzhaft oder fein – in Häusern habt ihr die Qual der Wahl für eine genussvolle Mittagspause. Im Restaurant Kamino z.B. erwartet euch eine kreative Küche mit regionalen Zutaten. Das Hotel-Restaurant SchöpPerle ist für ihre badischen Spezialitäten bekannt . Beide Restaurants bieten auch kinderfreundliche Gerichte, sodass kleine Gäste genauso auf ihre Kosten kommen. Nach einer leckeren Stärkung seid ihr bereit für die nächste Etappe eures Erlebnistages!

Kulinarischer Hochgenuss wartet im Hochschwarzwald auf Genießer:innen © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
4. Minigolfplatz Häusern
Eine Runde Minigolf? - Der Minigolfplatz Häusern bietet euch eine Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden und euer Geschick unter Beweis zu stellen. Die 18-Bahnen-Anlage liegt idyllisch im kleinen Sportzentrum in der Schwand und ist von grüner Natur umgeben. Hier könnt ihr vom Frühjahr bis Herbst in entspannter Atmosphäre eine Runde Minigolf spielen – und das sogar kostenlos. Spielersets stehen vor Ort bereit, sodass ihr direkt loslegen könnt!

Stelle dein Geschick auf der 18-Loch-Anlage unter Beweis © Foto von Anna Tarazevich
5. Waldfreibad Häusern-Höchenschwand
Den perfekten Tag in Häusern könnt ihr im Waldfreibad Häusern-Höchenschwand ausklingen lassen. Eingebettet in ein idyllisches Waldstück zwischen Häusern und Höchenschwand, bietet dieses Freibad vielfältige Möglichkeiten für die ganze Familie.
Das 50 x 17,5 Meter große Schwimmbecken verfügt über einen Nichtschwimmerbereich und eine Schwimmschleuse zur beheizten Liegehalle, sodass sowohl geübte Schwimmer als auch Anfänger auf ihre Kosten kommen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Kinderplanschbecken mit Kinderrutsche und verschiedenen Spielgeräten. Zudem laden eine großzügige Liegewiese mit schattigen Plätzen, Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld zum Verweilen und Spielen ein. Ein Imbissbereich sorgt für das leibliche Wohl.
Das Waldfreibad ist saisonal von Ende Mai bis Anfang September geöffnet (Genaue Öffnungszeiten können nach Wetterlage variieren).

Das Waldfreibad in Häusern-Höchenschwand bietet Abkühlung an heißen Tagen © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tipp:
Direkt an der Wittlisberger Kapelle lädt die Wassertretstelle Häusern im Sommer zum Kneippen ein. Der nahgelegene Barfußpfad Häusern ist nach dem Storchengang in der Kneipanlage auch eine Begehung wert.
Anfahrt: Wittlisberger Kapelle
Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Rotrütte, Blasiwaldweg, 79837 Häusern
ÖPNV-Haltestelle: B500, Häusern
Hier könnt ihr eure Fahrt mit Bus und Bahn planen: www.efa-bw.de