24 Stunden in Hinterzarten
Der perfekte Urlaubstag in Hinterzarten
Hier findet ihr Tipps und Ausflugsziele für einen perfekten Tag in Hinterzarten. Der kleine Ort bietet viele Attraktionen - egal ob für Outdoor-, Wintersport- oder Kulturliebhaber - jeder kommt hier auf seine Kosten. Die perfekte Pause zwischendurch kann in vielen kleinen Cafés in der Ortsmitte genossen werden.
1. Evernius' Naturerlebnispfad Hinterzarten
Mit frischem Geist geht es an diesem Morgen auf Entdeckungstour. Der Evernius' Naturerlebnispfad Hinterzarten eignet sich hierzu hervorragend, denn auf ihm kann man allerhand erleben. Der Weg ist insgesamt 3,5 Kilometer lang und in ca. drei Stunden gemütlich zu meistern. Der Rundweg startet hinterm Kurhaus und kann auf 1,5 Kilometer abgekürzt werden. Dieser erste Teil ist kinderwagentauglich. Auf dem gesamten Weg erwarten euch viele Dinge: Auf dem Pfad löst ihr u.a. ein Baum-Memory, erkundet einen Barfußpfad und kühlt in der Kneipp-Tretanlage eure Füße ab. Weiterhin kommt ihr am Spielplatz im Wolfsgrund vorbei. Hier könnt ihr euch eine Pause gönnen oder euch erst richtig austoben. Am Ende geht es am Adlerweiher vorbei. Beobachtet doch mal die verschiedenen Tiere, die ihr hier seht!
Damit ihr gut ausgerüstet seid, könnt ihr euch in der Tourist-Information im Kurhaus Hinterzarten den Pocketguide Familie besorgen. In diesem findet ihr weitere Informationen zum Pfad sowie ein Quiz zum Weg.

Spielerische Aktionen fördern das Verständnis der Kinder für Natur und Umwelt © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
2. Süße Pause im Café Fräulein Me
Nach dem Naturerlebnispfad könnt ihr euch eine kleine süße Pause im Café Fräulein Me gönnen. Hier warten selbstgemachtes Eis und andere Leckereien auf euch.

Auch die Bänke an der Kirchenwiese bieten ein schönes Pausenplätzchen in der Sonne © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
3. Schwarzwälder Skimuseum - für alle Wintersportfans
Gestärkt und mit zufriedenem Gemüt macht ihr euch auf zum Schwarzwälder Skimuseum, beheimatet im 300 Jahre alten Hugenhof. Dort angekommen begebt ihr euch auf die Spuren der über 100 Jahre alten Schwarzwälder Skigeschichte. Wer waren wohl die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der neuen Fortbewegungsart? Wie wurden Ski hergestellt und wie hat sich die Skimode im Laufe der Zeit verändert? Mit dem Kinderquiz könnt ihr spaßig und gespannt das Skimuseum erkunden.

Die Entwicklung des Wintersports wird im Skimuseum auf unterschiedliche Art und Weisen dargestellt © Skimuseum Hinterzarten
4. Glasmanufaktur - auf den Spuren der Vergangenheit
Wer noch mehr über Kultur im Schwarzwald erfahren möchte, ist bei der Glasmanufaktur beim Hofgut Sternen in der Nachbargemeinde Breitnau richtig. Vom Skimuseum aus erreicht ihr das Hofgut Sternen mit dem Auto in ca. 10 Minuten. Die Glasbläserei war vom Mittelalter ausgehend über Jahrhunderte eine der wichtigsten Handwerkszweige im Schwarzwald. Hier könnt ihr den Glaskünstlern bei ihrer Arbeit zusehen, die fertigen Kunstwerke bestaunen und den eindrucksvollen Tag ausklingen lassen.

In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird die Handwerkskunst der Glasbläserei seit 1998 tagtäglich gelebt © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tipp:
Mit der Hochschwarzwald Card besucht ihr das Schwarzwälder Skimuseum einmalig kostenfrei.
Anfahrt: Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten
Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz - Bahnhof Hinterzarten
ÖPNV-Haltestelle: Bahnhof Hinterzarten
Hier könnt ihr eure Fahrt mit dem Bus planen: www.efa-bw.de