Lichtblicke im Winter: Am Fuße des Hochfirst leuchtet der Ort Titisee-Neustadt.

10 Tipps für den Januar

Ein paar Gänge runterschalten
19.12.2024

von Katharina Karcher

Der Januar startet mit zauberhaften Erlebnissen, die dir die Wintertage versüßen. Hier sind 10 Tipps, die dich inspirieren werden:

#1 – Neujahrskonzerte und Theaterabende

Barockkirche in St. Peter Innenraum

Die Pfarrkirche Peter und Paul in St. Peter ist ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur im gesamten süddeutschen Raum. © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Neujahrskonzerte und Theaterabende: Starte das neue Jahr mit kulturellen Highlights! Ob klassische Konzerte oder fesselnde Theaterstücke – im Hochschwarzwald erwarten dich inspirierende Veranstaltungen, die dich verzaubern. Schau dir das Programm an und lass dich von den Klängen und Geschichten mitreißen.

#2 - Lichtblicke im Hochschwarzwald

Lichtblicke_2022_Fackelwanderung

Stell dir vor, wir im Hochschwarzwald machen alle zusammen an einem winterlichen Abend für zwei Stunden das Licht aus. Stille © Hochschwarzwald Tourismus GmbH 

In verschiedenen Gemeinden geht am 12. Januar 2025 das Licht aus und die Leute genießen die Besinnlichkeit. Von stimmungsvollen Fackelwanderungen, über musikalische Empfänge, bis hin zum gemeinschaftlichen Verköstigen von allerlei winterlichen Leckereien – die Veranstaltungen stehen für Besinnlichkeit und Entschleunigung.

#3 - Krippenweg St. Peter

Der Krippenwanderweg führt mit 20 Stationen von der Barockkirche St. Peter zur Wallfahrtskapelle Maria-Lindenberg. © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der charmante Krippenweg in St. Peter führt dich vorbei an kunstvoll gestalteten Darstellungen der Weihnachtsgeschichte. Genieße die besondere Atmosphäre und entdecke die liebevollen Details der handgefertigten Krippen entlang der Strecke. Noch bis zum 14. Januar 2025 entdecken!

#4 - Skiweltcup in Schonach

FIS Weltcup Nordische Kombination Schonach

Zum 59. Mal begrüßt Schonach die Nordischen Kombinierer:innen aus aller Welt zum großen Weltcup-Spektakel.© Schwarzwaldpokal Schonach

Ein Highlight für Wintersport-Fans: Vom 17. bis 19. Januar 2025 kannst du die Elite der Nordischen Kombination hautnah erleben. Anfeuern, mitfiebern und die besondere Atmosphäre des Schwarzwaldpokals genießen – ein unvergessliches Erlebnis!

Weitere Infos und Tickets zum Skisprung-Weltcup.

#5 - Ein Ziel für die ganze Familie

Schneeballschlacht mit Familie

Fernab vom Alltagstress heißt es gemeinsam lachen, erleben, entdecken und bleibende Erinnerungen schaffen. © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Urlaub für die ganze Familie: Du planst einen Winterurlaub mit Groß und Klein? Unsere speziellen Unterkünfte bieten genug Platz und Komfort für alle Generationen. Ob gemeinsame Spieleabende oder entspanntes Beisammensein am Kamin – hier wird der Winterurlaub perfekt. Jetzt die schönsten Unterkünfte entdecken!

#6 - Kulinarikangebote

Käsefondue

Entdecke den Geschmack der Region! © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Genuss pur im Januar: Von regionalen Spezialitäten bis hin zu kreativen Gourmetmenüs – im Januar laden die Hochschwarzwälder Restaurants zu genussvollen Erlebnissen ein. Lass dich von den besonderen Wintermenüs unserer Spitzenköch:innen überraschen.

#7 - Hochschwarzwald Card: Neuer Vorteil im Badeparadies

Abendimpression

Die Palmenoase ist das ganze Jahr über ein Wohlfühlort mit karibischem Flair. © Badeparadies Schwarzwald

Freu dich auf entspannte Stunden im Badeparadies Schwarzwald! Mit der Hochschwarzwald Card genießt du nun einen neuen Vorteil: Einmalig 30% Rabatt auf das 4-Stunden-Ticket für Galaxy oder Palmenoase (ab 16 J.). Der Aufpreis vom rabattierten 4-Stunden-Ticket zum Tagesticket beträgt mit der Hochschwarzwald Card nur 3 € pro Person (der Aufpreis wird beim Verlassen des Badeparadieses an der Kasse erhoben).

#8 -  Schneebericht

Schneebedeckte Tannen auf dem Gipfel.

Der Winter hat den Hochschwarzwald im Griff. Entschleunige in der malerischen Winterlandschaft.  © Michael Corona

Immer top informiert: Plane deine Wintersporttage mit unserem tagesaktuellen Schneebericht. Welche Lifte geöffnet sind, welche Pisten präpariert sind und wo die besten Loipen auf dich warten – hier erfährst du alles Wichtige.

#9 - Schellsch halt mol: Jonas' Geheimtipp

Hängebrücke Blackforestline im Winter

Die Blackforestline ist ganzjährig begehbar. Im Winter eröffnet sich noch einmal eine neue Perspektive über dem zugefrorenen Wasserfall. ©Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Jonas, ein echter Hochschwarzwälder, empfiehlt: „Wenn Schnee liegt, unternimm einen Ausflug zum Todtnauer Wasserfall über die Blackforestline. Ohne Schnee ist der Walter-Wagner-Weg ideal, der dich nach Brandenberg führt. Anschließend kannst du im Gasthaus Hirschen oder Waldeck einkehren und die regionale Küche genießen. Für Skifahrer:innen ist das Flutlichtfahren am Kapellenlift in Todtnauberg ein absolutes Highlight."

#10 - Hochschwarzwald-App in der Winterversion

Die Hochschwarzwald-App bietet in der Winterversion viele neue Funktionen. © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die beliebte Hochschwarzwald-App gibt es jetzt auch in der Winterversion. Mit dem Update stehen dir aber nicht nur alle Infos rund um die Themen Wintersport und Freizeitangebote im Winter zur Verfügung, sondern auch eine englische Version, eine Suchfunktion und die Möglichkeit, deine Favoriten zu markieren und zu speichern. 

Die Hochschwarzwald App findest du im AppStore und Playstore - lade sie dir dort runter, falls du sie noch nicht hast, oder klicke auf aktualisieren, um die neuen Funktionen zu nutzen.