Frühling im Hochschwarzwald

Das ganze Jahr ein Abenteuer
01.04.2025

von Matthias Maier

Der Hochschwarzwald erwacht – und zeigt sich von seiner farbenfrohen Seite! Zwischen schmelzendem Schnee auf den Gipfeln und blühenden Kirschbäumen in den Tälern entfaltet sich ein faszinierendes Naturschauspiel. Jetzt ist die perfekte Zeit, um die frühlingshafte Vielfalt hautnah zu erleben!

Frühjahr - Zeit der Gegensätze

Am Feldberggipfel schwitzt noch der letzte Schnee in der Sonne, während in tieferen Lagen bereits die Obstbäume im Blütenkleid posieren. Ein wahres Naturschauspiel setzt zumeist ab Ende April ein. Millionenfach taucht der Löwenzahn die weitläufigen Wiesenlandschaften in leuchtendes Gelb – zu bestaunen im ganzen Hochschwarzwald, aber besonders eindrucksvoll rund um Breitnau und St. Märgen.

Gegen Mitte Mai hat noch eine andere Farbe ihren großen Auftritt. Das frische Hellgrün der Laubbäume setzt leuchtende Kontraste zu dunklen Tannen und Fichten. Daher: Ab in die Natur und die Vielfalt ihrer Farben und Düfte aufsaugen! Ob in Wanderstiefeln, auf dem Rennrad oder Gravelbike: nichts wie raus!

Rauschendes Wasser am Todtnauer Wasserfall

Rauschendes Wasser am Todtnauer Wasserfall © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Tipp: Ein Wasserfall kommt immer schick daher? Stimmt schon. Am imposantesten aber wirkt er im Frühjahr. Wenn seine Zuflüsse nach der Schneeschmelze randvoll sind und tosend in die Tiefe rauschen. Neugierig? Einfach mal vorbeischauen bei den Zweribachfällen. Oder am Menzenschwander Wasserfall. Oder am Todtnauer!

Dieses Jahr im Frühjahr

Mädchen in einer blühenden Löwenzahnwiese

Wenn ab Ende April der Löwenzahn blüht, gibt es im ganzen Hochschwarzwald leuchtend gelbe Landschaften zu bestaunen 

Mehr Informationen

  • Rauschendes Wasser am Todtnauer Wasserfall
    Todtnauer Wasserfall
    Mitten in der Bergwelt Todtnau im Hochschwarzwald, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt der Todtnauer Wasserfall, mit 97m Fallhöhe Baden-Württembergs höchster Naturwasserfall, atemberaubend in die Tiefe.
  • Auf idyllischen Pfaden, begleitet vom Klingen der Ziegenglocken führt der Menzenschwander Geißenpfad.
    Premiumwandern im Schwarzwald
    Es gibt sie, diese nahezu perfekte Naturidylle, fernab von Lärm und Hektik der Stadt. Der Hochschwarzwald ist eines der besten Wanderziele in Deutschland und wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderregion ausgezeichnet.
  • Schwarzwälder Kirschtorte im Schwarzwald
    Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt! Wie ein Schneewittchen steht sie da – schneeweiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Biskuitböden und dunkle Schokoladenspäne als Dekoration. Dazu der Duft nach feinstem Kirschwasser... einfach total lecker