Winter im Hochschwarzwald

Das ganze Jahr ein Abenteuer
08.04.2025

von Matthias Maier

Manchmal braucht es nur ein paar Höhenmeter, um in eine andere Welt einzutauchen. Während unten der Nebel hängt, strahlt oben die Sonne – und mit ihr beginnt der Winter, der glücklich macht. Der Hochschwarzwald zeigt, wie himmlisch kalte Tage sein können.

Meer aus Watte und weiße Wälder 

„Über den Wolken“ könnte als Soundtrack für den Hochschwarzwälder Winter herhalten – nicht immer, aber immer öfter. Ab November häufen sich die Tage mit Inversionswetterlage. Also mit kaltgrauer Nebelsuppe im Flachland und in den Tälern, während auf den Bergen die Sonne lacht und die Gesichter wärmt. Von hier oben wirkt es, als würde man über ein Meer aus Watte blicken, aus dem die Gipfel wie kleine Inseln ragen.

Wenn kurz zuvor noch ausreichend Flocken gefallen sind, sind das traumhafte Tage: zum Carven auf den Pisten rund um den Feldberg; zum Gleiten über schier endlose Loipen; zum Winterwandern durch stille, ganz in Weiß gepackte Wälder; oder zum Schneemannbauen und Wettrodeln mit den Kindern.

Kinder spielen zusammen im Schnee
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Tipp: Danach gibt es nichts Schöneres, als sich in einer urigen Hütte am Kachelofen aufzuwärmen. Wer die anwesenden Einheimischen mal so richtig beeindrucken will: Cego lernen! Das (nicht ganz so simple) Kartenspiel ist nur im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden verbreitet – und wird selbst im Hochschwarzwald längst nicht mehr von jedem beherrscht

Cego ist ein Familienklassiker. Viele Hochschwarzwälder lernten das badische Kartenspiel von ihren Eltern oder Großeltern und brachten es später ihren eigenen Kindern bei.
Cego ist ein Familienklassiker. Viele Hochschwarzwälder lernten das badische Kartenspiel von ihren Eltern oder Großeltern und brachten es später ihren eigenen Kindern bei.

Jedes Jahr im Winter

  • Weihnachtsmärkte
    z.B. am Dom St. Blasien, 2. und 3. Adventswochenende und in der                       Ravennaschlucht bei Breitnau, alle Adventswochenenden
  • Lichtblicke im Hochschwarzwald: 11. Januar 2026
  • Fastnacht: zahlreiche Umzüge, Partys, Narrenabende im ganzen Hochschwarzwald
Winter Rodelspaß

Viel Schnee, viel Tempo und jede Menge Spaß: Zahlreiche Rodelbahnen warten im Hochschwarzwald auf Groß und Klein