
Nachtwanderung mit Kultur
Am Hochtag zieht es unsere Mitarbeiter in den schönen Schwarzwald und sie berichten von ihren individuellen und spannenden Erlebnissen.
Hier stellt Christine Kaltenbach ihren Hochtag vor.
Kultur, Kulinarik und Wandern verbinden. Das war das Ziel unseres hochtags, den wir – das Team der Tourist-Information Schluchsee – gleichzeitig mit ein wenig Abenteuer bei einer kleinen Fackelwanderung bespickt haben.
Los ging unsere Tour beim Kurhaus Schluchsee. Über die Lindenstraße und den Mattenweg führte uns unsere Wanderung zum Heimethus am Scheffelbach, einer kleinen, aber feinen Ausstellung über Handwerks- und Volkskunst im Schwarzwald.

Empfangen wurden wir dort liebevoll von Frau Reichenbach und ihrem treuen Begleiter und Beschützer "Tobi“. Nach einem leckeren Glas Glühwein machten wir uns auf, die Dauerausstellung "Alt Schluchsee“, welche ebenfalls im Heimethus beheimatet ist, und die Arbeiten von Frau Reichenbach zu entdecken.

In der Dauerausstellung "Alt Schluchsee“ erfährt man über Bilder und Gegenstände, wie der Alltag der Schluchseer früher aussah. Beim Betrachten der Fotos im "Klassenzimmer“ schwelgten dann auch unsere Mitarbeiterinnen Kornelia und Marina in Erinnerungen an Ihre eigene Schulzeit und entdeckten sogar die ein oder anderen bekannten Gesichter.

Begleitet wurden wir von Herrn Kopp, der die Bilder und Gegenstände in jahrelanger, mühevoller Arbeit zusammengetragen hat. Er konnte uns eindrucksvoll viele Geschichten zu den Bildern und Gegenständen erzählen.

Weiter ging unsere Reise über Unterfischbach. Nachdem wir an der Vesperstube Tannenhof vorbei waren, bogen wir links in eine Straße ab, welche zum Atelier der Künstlerin Angelika Khan-Leonhard führt.
Nachdem wir das Atelier passiert hatten, ging die Straße in einen Trampelweg über. Vorbei an malerischen Winterbäumen führte uns der Pfad auf den Winterbergweg zurück in das Wohngebiet von Fischbach und zur Hauptstraße. Von hier aus war es dann nicht mehr weit bis zu unserem kulinarischen Highlight des Abends im Gasthaus Hirschen. Bei Suppe, Steak und Schnitzel konnten wir uns aufwärmen und uns für den Rückweg stärken.

Der Rückweg nach Schluchsee verlief zunächst an der Hauptstraße und den parallel verlaufenden Wohngebieten, Winterberg- und Reistenhofweg, bis zur Abzweigung nach Hinterhäuser. Ab hier verläuft ein geräumter Winterwanderweg über Wiesen und Felder bis zum Rotenhof. Ab hier nahmen wir wieder die Straße nach Unterfischbach, welche uns auf direktem Nachhauseweg wieder zum Ausgangspunkt, dem Kurhaus Schluchsee, brachte.