Lisa Rudiger bei der Zubereitung von Schokolade.

Bruchschokolade

Kreative Geschenkidee
11.12.2024

Sooo lecker schmeckt die selbst hergestellte Bruchschokolade. Ein tolles Geschenk, dass auch von Kindern hergestellt werden kann.

Bruchschokolade ist ein kreatives Bastelprojekt, bei dem du nach Herzenslust experimentieren kannst! Die Zutatenliste bietet dir eine tolle Inspiration, aber du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten:

  • Schokolade (Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade)
  • Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien)
  • Trockenfrüchte (z. B. getrocknete Cranberrys, Himbeeren, Datteln, Pflaumen)
  • Kokosraspeln, Zuckerperlen
  • Essbare Rosenblüten-Blätter
  • Kleine Butterkekse, Brezeln
  • Optional: Meersalz 

Benötigte Küchenutensilien:

  • Backblech
  • Gabel
  • Kochtopf + Herd
  • Gefrierfach

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen: Zerbrich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie in einen Kochtopf. Erhitze sie sanft im Wasserbad, bis sie vollständig flüssig ist. Tipp: Kombiniere verschiedene Schokoladensorten – das sorgt für ein schönes Muster.
  2. Schokolade auf dem Blech verteilen: Gieße die geschmolzene Schokolade auf ein tiefes Backblech und verteile sie gleichmäßig.
  3. Muster kreieren: Nutze eine Gabel, um mit den verschiedenen Schokoladenfarben in kreisenden und drehenden Bewegungen ein individuelles Muster zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
  4. Dekorieren: Jetzt kannst du die gehackten Nüsse, Trockenfrüchte, essbare Blüten, Kokosraspeln und alles, was dein Herz begehrt, auf der noch flüssigen Schokolade verteilen. Du kannst alles verwenden, was dir gut schmeckt und zur Jahreszeit passt.
  5. Aushärten lassen: Nun heißt es Geduld haben! Stelle das Backblech in das Gefrierfach, am besten über Nacht, damit die Schokolade vollständig aushärtet.
  6. Schokolade brechen: Sobald die Schokolade fest geworden ist, kannst du sie in grobe Stücke brechen. Verfeinere die Schokolade nach Belieben mit einer Prise grobem Meersalz, um einen Kontrast zwischen Süße und Salz zu erzeugen.
  7. Verpacken: Packe die Schokoladenstücke in hübsche Tütchen oder Boxen – fertig ist deine selbstgemachte Leckerei, die sich wunderbar verschenken lässt!
Bruchschokolade

Die flüssige Schokolade kann auch in eine passende Form gegossen werden. Ein einfaches Backblech ist aber ausreichend.. © pexels

Mehr Informationen

  • Familienausflug zum Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
    So wie der Tannenbaum in den Hochschwarzwald gehört, tut es mittlerweile auch der zauberhafte Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Unsere Autorin berichtet von einem Familienausflug ins Winterwunderland.
  • Waldweihnacht fürs Ohr
    Was gibt es schöneres, als beim Basteln einer schönen Geschichte zu lauschen. Wir empfehlen vier tolle Wintergeschichten aus dem Hochschwarzwald, von Autorin Heidi Knoblich, gelesen von Klaus Gülker.
  • Schleifenband-Tannenbäume basteln
    Ein weiteres tolles Geschenk zum selber basteln sind die Schleifenband-Tannenbäume aus bunten Geschenkbändern. Eine tolle Schwarzwälder Geschenkidee die gut von Kindern umgesetzt werden kann.