
Frisch gebackene Weihnachtsbäume
Zubereitung: knifflig
Backzeit: 15-20 Minuten bei 180 Grad
Menge: Ergibt 12 Stück
Zutaten:
Teig
60 g Butter
1 Pr. Salz
50 g Zucker
1 Ei
1 Msp. Backpulver
60 g Mehl, Type 405
1/2 TL Kakaopulver
1 EL Mandelsirup
Dekoration
12 Mini-Waffelbecher
250 g Pistazienmarzipan
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
30–40 Dekorkugeln
Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Mini-Waffelbecher
auf das vorbereitete Backblech stellen, den Backofen auf 180 Grad
Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die weiche Butter und die Prise Salz mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach das Ei unterrühren. Backpulver und Kakao mit Mehl mischen und kurz unter die schaumige Masse rühren. Zum Schluss den Sirup dazugeben. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Waffelbecher zu zwei Dritteln füllen. Die gefüllten Waffelbecher im Backofen 15 bis 20 Minuten backen, danach abkühlen lassen.
Aus dem Pistazienmarzipan für jeden Kuchen einen Kegel von etwa zehn Gramm Masse formen. Daraus je zwei große Sterne und einen kleinen Stern ausstechen. Damit auf dem Kuchen einen Tannenbaum aufstellen.
Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, in eine Spritztüte füllen und den Weihnachtsbaum damit und mit den Dekokugeln schmücken.
Tipp:
Das Marzipan stichst Du erst mal aus. Knifflig macht's nur das Modellieren zum perfekten Baum. Die Priese Salz (also so viel, wie zwischen zwei Finger passt) gibst Du deshalb dazu, weil Salz den Geschmack der Süße unterstützt.

Leckere Süßwaren und Lisa Rudiger passen einfach perfekt zusammen ©team tietge/Dimitri Dell