
Reh-Variationen mit Petersilienwurzel Beilagen
Rehrücken
Zutaten
Rehrücken 600 g
Öl, Salz, Pfefferkörner, Kräuter, Knoblauch
Zubereitung
Rehrücken leicht salzen, in etwas Öl anbraten. Auf einem Backgitter bei 160 Grad 5-7 min im Ofen garen. Danach 5 min ruhen lassen. Butter in der Pfanne erhitzen Kräuter und Knoblauch dazu und Rehrücken nochmal 1 min nachbraten.
Geschmorte Haxe
Zutaten
Rehhaxen 400 g
Karottenwürfe, Selleriewürfel, Zwiebelwürfel, Lauch, jeweils 100 g
Tomatenmark 1 EL
Rotwein 200 ml
Preiselbeeren 100 g
Wildfond 400 ml
Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Öl, Stärke, Butter
Zubereitung
Haxen würzen und anbraten, Röstgemüse anschwitzen, Tomatenmark dazu, kurz mit anziehen, mit Rotwein ablöschen, reduzieren. Gewürze, Wildfond zugeben und 1 – 1,5 h Stunden köcheln lassen. Wenn Haxen weich sind aus dem Sud nehmen. Röstgemüse durchpassieren. Soße abschmecken mit Butter und Stärke etwas abbinden.

Petersilienwurzelpüree
Zutaten
Petersilienwurzel 300 g
Butter, Sahne, Salz, Pfeffer, Krause Petersilie
Zubereitung
Petersilienwurzel würfeln, in Butter im Topf anschwitzen und weich dünsten. Kurz bevor die Petersilienwurzel weich ist, Sahne dazugeben und etwas einkochen lassen, fein pürieren und abschmecken.
Ofengemüse Petersilienwurzel & Kürbis
Zutaten
Petersilienwurzel 300 g
Kürbis 300 g
Öl, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Zubereitung
Geschälte Petersilienwurzel der Länge nach vierteln, geschälter Kürbis in 1cm dicke Balken schneiden.
Beides Gemüse mit Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Beim Kürbis noch zusätzlich etwas Paprika dazu.
Ofen auf 180 Grad aufheizen. Kürbis für ca. 10 min in Ofen / Petersilienwurzel ca. 15 min
Quittenchutney
Zutaten
Quitten 200 g
Zucker 50 g
Schalotten 50 g
Weißwein, Balsamico, Ingwer, Sternanis, Nelken, Vanille, Lorbeer
Zubereitung
Quitten und Schalotten würfeln, Zucker karamellisieren und Quitten und Schalotten darin anschwitzen. Mit Weißwein und Balsamico ablöschen. Gewürze dazugeben und einkochen lassen.

Daniel Frech © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Daniel Frech (Jg. 1983) ist ausgebildeter Restaurantfachmann (Treschers Schwarzwald Hotel) und Koch (Fährhaus Sylt). Er arbeitet auf Mallorca, Zürich (The Dolder Grand) und Vancouver. Der staatliche geprüfte Gastronom und Küchenmeister hat 2013 den elterlichen Betrieb Posthorn in Ühlingen übernommen.