Nachdem der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 abgesagt werden musste und im folgenden Winter 2021 nur wenige Tage öffnen konnte, wurde in 2022 eines der besucherstärksten Jahre verzeichnet.
Mehr als 40 Aussteller:innen boten feinstes Kunsthandwerk, Geschenkideen und regionale Spezialitäten an. Das detaillierte Marktkonzept sorgte mit einer eingeschränkten Gästekapazität für bestmögliche Sicherheit und einen unbeschwerten Aufenthalt.
Durch die Erfüllung der erforderlichen Kriterien, die das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg für nachhaltige Veranstaltungen festgelegt hat, galt der Weihnachtsmarkt als „Green-Event BW“. Beispielsweise wurde der Strom für den Markt ausschließlich aus erneuerbaren Energien gewonnen. Mit Hilfe der LED-Technologie zur Illumination des Viaduktes wurde zudem der Stromverbrauch in den wenigen Betriebsstunden deutlich reduziert.
Außerdem öffnete der Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 8. Dezember 2022, exklusiv für Hochschwarzwälder:innen. Alle Einheimischen, die in den 21 angeschlossenen Gemeinden der Hochschwarzwald Tourismus GmbH wohnen, konnten sich ihr Ticket für den „Wäldertag“ unter Angabe der entsprechenden Postleitzahl online und mit reduzierten Eintrittspreise buchen.
Den Erfolg des Weihnachtsmarkts in der Ravennaschlucht belegen nicht nur die hohen Besucherzahlen, sondern auch die vielen Medienberichterstattungen. Im Medienecho (unter Downloads) erhalten Sie einen Einblick in die veröffentlichten Medienberichte.