in Baden-Württemberg

familien-ferien

Sie haben bereits viele Familien als Gäste, bieten Service und viel Spaß für große und kleine Gäste und achten auf eine kinder- und familienfreundliche Ausstattung in Ihrem Betrieb? Dann lassen Sie sich als besonders familienfreundlicher/-s Gastgeber, Restaurant oder Erlebnispartner zertifizieren und erhalten Sie das Siegel „familien-ferien in Baden-Württemberg“ bzw. „familien-restaurant in Baden-Württemberg“.

Hier finden Sie weitere Infos der Auszeichnung, die von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und der DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH verliehen wird.

Der Hochschwarzwald wurde beim Landeswettbewerb Familienferien für weitere drei Jahre (von 2025-2027) als „größte familienfreundliche Region in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. 30 Gastgeber:innen,  12 Orte, 5 Restaurants und 3 Erlebnispartner haben das Qualitätssiegel „besonders familienfreundlich“ im Hochschwarzwald erhalten.

Familie sitzt am Tisch beim Frühstück

Vorteile für Sie als Gastgeber

  • Unabhängige Beurteilung des Angebotes aus Familiensicht
  • Tipps während der Prüfung und im Ergebnisbericht
  • Weiterentwicklung durch eigene Qualitätskontrolle in der Vorbereitung auf den Prüftermin
  • Erfahrungsaustausch (z.B. Gastgeberreise für Unterkünfte oder AG-Sitzung für Orte/Erlebnispartner)
  • Teilnahmemöglichkeit an kostengünstigen Seminaren zum Thema Familienurlaub und Service
  • Klare Positionierung als Familienangebot durch das Siegel in den eigenen Medien
  • Kostenlose Veröffentlichung in allen Familienprintprodukten der Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • Gesonderte Darstellung und Positionierung der familienfreundlichen Unterkünfte und Leistungspartner auf der Hochschwarzwald Website
  • Vergünstigungen und spezielle Angebote der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (z.B.: Give-aways, Prospektständer, Postkarten, Malbücher, Stammtische)
  • Mitglieder des LANDORADO Bauernhof- und Landurlaub Baden-Württemberg e.V.: familien-ferien Zertifizierung als Basis für den “Qualitätsgeprüften UrlaubsKinderhof” anerkannt
  • Teilnahmemöglichkeit an Marketingmaßnahmen der “familien-ferien in Baden-Württemberg”, z.B.

Vorteile für Ihre Gäste

  • Die Zielgruppe Familie und Kinder ist nicht nur „Kunde“, sondern „König“
  • Die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen von Familien im Urlaub werden erfüllt
  • Die ausgezeichneten Gastgeber und Leistungspartner wissen sehr gut, was Familien brauchen und bieten einen einheitlichen Qualitätsstandard
  • Mit der Auszeichnung garantieren die Gastgeber und Leistungspartner dem Gast, dass sie einem hohen familienfreundlichen Standard entsprechen
  • Die Erfüllung der Kriterien sorgt dafür, dass sich die Gäste in ihrem Urlaub sorglos rundum wohlfühlen können und die gemeinsame Zeit mit der Familie problemlos genießen können
  • Orientierungs– und Entscheidungshilfe
  • Bessere Vergleichbarkeit

Dokumente für Interessierte

Sie möchten sich in 2025 prüfen lassen? Hier finden Sie alle Informationen: 

Kriterien Beherbergung 2025
Kriterien Erlebnispartner 2025
Kriterien Gastronomie 2025
Kriterien Ausflugsort 2025
Kriterien Urlaubsort 2025

Die Auszeichnung gilt dann ab 1.1.2026 bis 31.12.2028.

Wichtigste Änderungen ab 2026

Ab 2026 können sich Interessierte mit einer Selbstauskunft um das Qualitätssiegel bewerben. Die Kriterien für die Selbstauskunft werden sich an den aktuellen Kriterien orientieren. Bei einigen Punkten ist eine Vereinfachung bzw. Bündelung geplant, um die Selbstauskunft sinnvoll belegen zu können.

Als neues Musskriterium für Unterkünfte wird die Onlinebuchbarkeit aufgenommen. Diese muss nicht auf der eigenen Homepage sein, sondern kann auch über ein oder mehrere Portale angeboten werden.

Für das neue Qualitätssiegel fallen keine Gebühren an. Vor-Ort-Besichtigungen werden kein regulärer Bestandteil der Auszeichnung mehr sein.

Um die Verlässlichkeit der Angaben und die Qualität der ausgezeichneten Partner weiterhin zu gewährleisten, wird die Arbeitsgemeinschaft „Die Familienfreundlichen“ im ersten Halbjahr 2025 an der genauen Umsetzung arbeiten.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Ziel ist es, eine klare Positionierung gegenüber Mitbewerbern und Kunden herzustellen sowie die Qualität des eigenen familienfreundlichen Angebots sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Durch die Zertifizierung wird dem Gast garantiert, dass der ausgezeichnete Anbieter sich besonders für Familien und Kinder engagiert und einem hohen familienfreundlichen Standard entspricht.

  • Die Jury wird von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und der DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH einberufen und führt die Bewertungen durch. Diese besteht aus einer Vorab-Bewertung (Webseite, Printprodukte, etc.) und einer Vor-Ort-Prüfung des Betriebs. 

  • Beherbergungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Kultureinrichtungen, Leistungsträger und Gemeinden.

  • Die Auszeichnung wird für 3 Jahre vergeben.

  • B. Beherbergungsbetrieb*

    • B.1 Beherbergungsbetrieb € 175,00 zzgl. ges. MwSt.
    • B.2 Großbetrieb (über 20.000 ÜN/Jahr) € 350,00 zzgl. ges. MwSt.

    Für die Präsentation auf www.familien-ferien.de fallen zusätzliche Kosten (auf Anfrage buchbar: € 60,00 zzgl. MwSt./Jahr bzw. 10 % Provision pro Buchung und einmalige Einrichtungsgebühr wird von familienferien übernommen.)

    C. Gastronomiebetrieb* € 150,00 zzgl. ges. MwSt.

    D. Erlebnispartner* € 510,00 zzgl. ges. MwSt.

    * DEHOGA-Mitglieder erhalten einen Rabatt von € 15,00 zzgl. ges. MwSt.

    Bei kombinierten Betrieben wie Hotel-Restaurant oder Erlebnispartner mit Gastronomie entfällt die Gastronomiegebühr.

Kontakte

Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg
Anja Hemmerich
Esslinger Straße 8, 70182 Stuttgart
Tel: +49 (0) 0711 / 238 58 24, Fax: +49 (0) 711 / 238 58 98
Mail: [email protected]

Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Uta Thoma
Produktentwicklung Familie
Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten
Tel: +49 (0) 7652 / 1206 3014, Fax: +49 (0) 7652 / 1206 89219
Mail: [email protected]