Informationen und Hinweise
Tipps für Gastgeber zum
Corona-Virus
Hier findest Du einige Informationen, welche Dir bei der Bewältigung der Herausforderungen rund um die Pandemie des Corona-Virus SARS CoV-2 weiterhelfen werden.
Weitere Neuigkeiten findest Du auch in unserem Gastgeber Newsletter-Archiv.
Alle Fragen in der Übersicht
-
Aktuelle Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
-
Um unseren Gästen aktuelle Informationen zu liefern, haben wir tagesaktuelle Neuerungen sowie Antworten auf aufkommende Fragen in Bezug auf die Corona-Pandemie gesammelt.
-
Empfehlung des Deutschen Tourismus Verbands (DTV) zum Umgang mit Stornierungen durch die Gäste oder durch den Gastgeber
-
Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe
- Die Landesregierung hat eine Stabilisierungshilfe für das von der Corona-Pandemie früh und wirtschaftlich besonders stark betroffene Hotel- und Gaststättengewerbe beschlossen. Betroffene Betriebe erhalten für einen Zeitraum von drei Monaten eine einmalige Liquiditätshilfe in Höhe von bis zu 3.000 Euro zuzüglich 2.000 Euro je Vollzeitäquivalente, also rechnerisch Vollbeschäftigten.
Die Bundesregierung hat bereits weitreichende Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise beschlossen. Hier erfährst Du mehr:
- Förderprogramm Soforthilfe Corona (Unter dem Suchbegriff "Corona eingeben): Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm aufgelegt: Gewerbliche Unternehmen, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, werden mit einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt.
Achtung: Das Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Soforthilfeanträgen
- Info-Telefon des Bundeswirtschaftsministeriums zum Coronavirus (nur wirtschaftsbezogene Fragen): Tel: 030 18 61 56 187, E-Mail: buergerdialog@bmwi.bund.de, Mo – Fr: 9:00 bis 17:00 Uhr
- Infoseite des Bundesarbeitsministeriums
- Informationen des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes für die Tourismuswirtschaft
Gerne verweisen wir zusätzlich auf die Informationen des DEHOGA, DTV und des EVVCs, sowie der Plattform CoroNo! (gemeinsam-durch.de) und KFW:
Nützliche und praktische Merkblätter finden Betriebe auch beim DEHOGA Bundesverband.
-
Wir haben die Facebook-Gruppe „Hochschwarzwald Partner“ gegründet. Hier kannst Du Deine Fragen stellen und Dich gegenseitig austauschen.
Klicke auf den Link, um der Gruppe beizutreten: Facebook Gruppe Hochschwarzwald PartnerWeitere Infos findest Du auch unter: