Ursprünglich ein kleiner Gletschersee mit großem Moor. Heute auf 108 Millionen Kubikmeter Wasser aufgestaut, in Kilometern gemessen 7,5 lang und bis zu 1,5 breit. Dazu die richtige Brise zum Segeln oder Surfen; drumherum lauschige Badeplätze, Wald und Wiesen. Und jede Menge heilklimatische Luft zum Sport treiben. Einatmen, ausatmen, Seele baumeln lassen.
Eine Reise wert
- Badeferien am größten See im Schwarzwald
- Schwimmen, Surfen, Höhentauchen in „ausgezeichneter Qualität“ laut Badegewässerprofil der Landesanstalt für Umwelt, Messung und Naturschutz Baden-Württemberg
- Internationale Sportevents wie Segel-Regatta Schwarzwald-Cup, Schluchseelauf oder Schluchsee Triathlon
Sommerzeit
- Seerundfahrten mit der MS Schluchsee
- Kanu- und Kayakfahren, Stand-up-Paddling, Rudern, Bootfahren, Segeln, Surfen – Verleih vor Ort
- Spass- und Freibad „aqua fun“ mit Seezugang und beheiztem Freibecken
- 131 km Wanderwege inklusive barrierefreiem Uferrundweg (18 km) und Premiumweg „Schluchseer Jägersteig“ (11 km)
- Rad- und Mountainbikewege: von flach bis anspruchsvoll
- Rothaus Express: Mit dem Ausflugsbähnle auf Erkundungstour zur Heimat des Rothaus Biers
Seenachtsfest Schluchsee
Am ersten Wochenende im August wird groß gefeiert mit nächtlichem Höhenfeuerwerk.
Winterzeit
- 15 Winterwanderwege (4 bis 18 km lang), davon 2 Premiumwege
- 60 km Loipen – inklusive 1 Flutlichtloipe
- Skilift Fischbach mit Flutlicht
- Schneehschuh-Trail „Jägerpfad“
- „Spass-Park Hochschwarzwald“ – Rodeln und Snowtubing; ganzjährig geöffnet
Wintermarkt in Schluchsee
28. bis 30. Dezember: Budenzauber, Stände und Live-Musik auf dem Kirchplatz in Schluchsee.
Besonderes
- Der Schluchsee ist ein Anglerparadies - das Angeln ist hier ganzjährig möglich. Die Schonzeiten der einzelnen Fischarten gilt es zu beachten.
- Bahnstationen dem Schluchsee entlang (Aha, Schluchsee und Seebrugg)
- Vesperstube Unterkrummenhof, 1788 erbaut – seit 150 Jahren Bewirtung
Durchschnittliches
- 21 – 22 °C Wassertemperatur im Spass- und Freibad (Sommer)
- 7 Sonnenstunden pro Tag (Juni bis August)
Heilklimatischer Kurort Schluchsee
2556 Einwohner in den Ortsteilen Aha, Äule, Blasiwald, Faulenfürst, Fischbach, Seebrugg und Schönenbach. Für Gäste gibt es 2746 Betten: vom Baumzelt bis zum Wellness-Hotel.