
Die für Donnerstag, 5. Januar 2023, geplante Rodel-Wäldmeisterschaft am Winterberg in Schonach kann nicht durchgeführt werden. Das Organisationsteam musste die Veranstaltung aufgrund von Schneemangel und zu milden Temperaturen vorzeitig absagen.
Presse
Wir begrüßen Dich herzlich im Medienbereich der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Benötigst Du Informationen für Deine eigene Recherche oder Berichterstattung über den Hochschwarzwald? Dann bist Du hier richtig.
Zur Tourismusregion Hochschwarzwald zählen die bekannten und beliebten Ferienorte Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Furtwangen, Häusern, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Rothauser Land, Schluchsee, Schönwald, Schonach, St. Blasien, St. Georgen, St. Märgen, St. Peter, Titisee-Neustadt, Todtmoos und die Bergwelt Todtnau.
Die für Donnerstag, 5. Januar 2023, geplante Rodel-Wäldmeisterschaft am Winterberg in Schonach kann nicht durchgeführt werden. Das Organisationsteam musste die Veranstaltung aufgrund von Schneemangel und zu milden Temperaturen vorzeitig absagen.
Das neue Jahr beginnt im Hochschwarzwald mit Konzerten, Lesungen und Theater. Zudem werden beim jährlichen Lawinenkurstag nützliche Informationen und praktisches Wissen für Wintersportler:innen vermittelt. Zum Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos (27. bis 29. Januar) wurde bereits eine separate Mitteilung versandt, zur Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach
(5. Januar) folgt diese noch. Eine Übersicht mit allen Veranstaltungen gibt es unter: www.hochschwarzwald.de/veranstaltungen.
Der Hochschwarzwald mit seinen weiten Wäldern ist ideal für Musher und ihre Hunde. Im kommenden Januar wollen die Schlittenhundeführer es wieder angehen und ihr Lager in Todtmoos aufschlagen. Am Wochenende, 27. bis 29. Januar 2023, findet das europaweit bekannte Internationale Schlittenhunderennen statt.
Herbert Kreuz
Pressesprecher
Julia Schwarz
Pressereisen
Matthias Maier
Medien und Kommunikation