Presse

Medienservice

Wir begrüßen Dich herzlich im Medienbereich der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Benötigst Du Informationen für Deine eigene Recherche oder Berichterstattung über den Hochschwarzwald? Dann bist Du hier richtig.

Zur Tourismusregion Hochschwarzwald zählen die bekannten und beliebten Ferienorte Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Furtwangen, Häusern, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Rothauser Land, Schluchsee, Schönwald, Schonach, St. Blasien, St. Georgen, St. Märgen, St. Peter, Titisee-Neustadt, Todtmoos und die Bergwelt Todtnau.

Aktuelle Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen

  • Coole Tipps für heiße Tage: Sommer-Kampagne "Mach dich frisch" lockt ans Wasser

    Ob Wasserfälle, Seen, Quellen oder Schluchten: Wasser in all seinen Formen steht im Fokus der Kampagne „Mach dich frisch“, mit der die Ferienregion Hochschwarzwald im Sommer 2023 für erfrischende und ursprüngliche Urlaubserlebnisse wirbt. Neben Tipps für die schönsten Aktivitäten, Ferienunterkünfte und Veranstaltungen am und auf dem Wasser gibt es als neues Angebot für Familien mit Kindern künftig „Tonis Wälderboot“. Zudem wird in Kooperation mit dem Institut Fresenius eine Reihe von Quellwasser-Brunnen geprüft. An diesen ausgewiesenen Zapfstellen können Wandernde und Radfahrer:innen sich künftig bedenkenlos erfrischen.

    weiter lesen...
  • Jostäler Freilichtspiele zeigen historischen Kriminalfall

    Mundart-Theater unter freiem Himmel: An den vier Wochenenden vom 22. Juli bis 13. August 2023 dient die historische Oehlermühle im Schildwendetal bei Titisee-Neustadt wieder als eindrucksvolle Kulisse für die Jostäler Freilichtspiele. An acht Abenden, jeweils samstags und sonntags, wird das Stück „1923 – Ein spektakulärer Fall“ gezeigt. Tickets für die Aufführungen sind ab sofort erhältlich.

    weiter lesen...
  • Radfahren im Hochschwarzwald: Tipps für erfrischende Touren

    Ob auf dem Mountainbike, dem Rennrad, Gravel- oder E-Bike, Radfahren wird im Hochschwarzwald zum echten Naturerlebnis. Die Ferienregion verspricht auf einem Wegenetz von 892 Kilometer Länge neben abwechslungsreichen Touren vor allem beste Sicht über Deutschlands höchstes Mittelgebirge. In den Sommermonaten empfehlen sich die zahlreichen Strecken mit Badestopp oder entlang von Flüssen und Seen. Tipps für Touren mit Abkühlung:

    weiter lesen...

Pressekontakt

Matthias Maier

Medien und Kommunikation