Donauquelle - Rohrhardsberg
Mittel
Wunderschöne Höhenwanderung, ideal für Genusswanderer
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Unterwegs vom Brend über Martinskapelle bis Spechttanne, immer auf der europäischen Wasserscheide
Autorentipp
Bei der Martinskapelle lohnt ein Stopp beim Donauursprung.
Wegbeschreibung
Die wunderschöne und eindrucksvolle Höhenwanderung mit geringen Anstiegen, ideal für Genusswanderer.
Vom Startpunkt Waldparkplatz am Brend gelangst Du auf dem Westweg (rote Raute) zum Naturfreundehaus Brend. Dort folgst Du der gelben Raute nach links, um dann nach ca. 100 m rechts in den Rosseckweg einzubiegen. Nach ca. 2 km zweigt der Weg rechts den Berg hoch in Richtung Kolmenkreuz, von dem Du bereits die Martinskapelle sehen kannst. Hier lädt das Höhengasthaus Kolmenhof zum Verweilen ein und ein lohnenswerter Abstecher führt zum Donau-Ursprung.
Der Westweg führt Dich noch bis zum Forsthaus Martinskapelle, wo Du dann der blauen Raute weiter zur Käsmatte folgst. Auf Forstwegen geht es nun durch den Wald zur Spechttanne und weiter zum Standort Christenmoos. Hier hältst Du Dich links und wanderst im leichtem bergab und bergauf zur Martinskapelle. Am Kolmenkreuz folgst Du der roten Raute und gehst unterhalb des Günterfelsen zurück zum Startpunkt.
Noch ein kleiner Tipp: Es lohnt sich, vor oder nach der Wanderung einen Abstecher auf den Aussichtsturm auf dem Brend zu machen, von dem man eine herrliche Aussicht auf den Schwarzwald hat.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.
Weitere Informationen
Lieber Naturfreund,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.