Durch das saftig grüne Moos zum schroffen Piketfelsen
Mittel
Abwechslungsreicher Weg zum Piketfelsen, wo sich mit etwas Glück sogar Gämse hervortrauen.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Auf deiner Wanderung durch das Grün kommst du vorbei an der Kapelle Maria im Moss und zum Piket Felsen. Diesen Ausblick darfst du auf keinen Fall verpassen. Du genießt eine grandiose Sicht über den Hochschwarzwald und das Höllental.
Autorentipp
Auf die Lauer legen und die seltenen Gämse beobachten!
Wegbeschreibung
Wir starten die abwechslungsreiche Tour am Wanderparkplatz an der Kirche im idyllischen Ortszentrum. Vor der Kirche führt uns der Weg am Hotel Kreuz vorbei. Hier überqueren wir die Straße und gehen den Fußweg bis zum Talgrund. Wir biegen rechts in den Talgrund und laufen am Sportplatz links Richtung Haus Breitnau der BASF.
Von hier gehen wir weiter ins „Moos“, rechts vorbei am Fun Park bis zur Kapelle Maria im Moos. Hier halten wir uns geradeaus bis zum nächsten Wegweiser und gehen dann nach links vorbei an der Neuhofsäge in Richtung Schwärzlehofwald. Weiter steigen wir bergauf bis wir den Querweg Freiburg-Bodensee erreichen.
Hier dürfen wir den Abstecher zum Aussichtspunkt Piketfelsen nicht vergessen. Der Piketfelsen ist ein markanter Felsen bei Höllsteig im Höllental auf rund 1.038 Metern und bietet uns einen weiten Blick über die Ferienregion Hochschwarzwald rund um das obere Höllental. Der Felsvorsprung ist ein Teil der Kaiserwacht, ein steil abfallender Kamm, an dem wir mit etwas Glück sogar Gämse beobachten können.
Zurück ins Dörfchen Breitnau folgen wir dem Weg bis zur „Mittleren Ravenna“, dort wandern wir in Richtung Obere Ravenna, Seiltrieb, Föhrwald und am Rotseppenhof vorbei am Wirbstein zurück zur Ortsmitte.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!