Faszination Schluchsee
Mittel
Rundtour um den Schluchsee und am Windgfällweiher vorbei, vorwiegend auf ausgebauten Forstwegen. Herrliche Aussichtspunkte auf den malerischen Schwarzwaldsee.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wie zwei Lungenflügel umspannt diese Rundtour den Schluchsee in ihrem Mittelpunkt. Mit über 1.000 Höhenmetern auf knapp 50 Kilometern verlangt diese Tour eine gewisse Grundkondition, weil sich Anstiege immer wieder mit Abfahrten abwechseln. Die breiten Forstwege lassen es aber zu, dass man ob mit oder ohne motorische Unterstützung eine schöne Grundgeschwindigkeit an den Tag legen kann.
Autorentipp
Badesachen nicht vergessen. Die Seen laden uns zu einer Erfrischung ein.
Der Unterkrummenhof lädt zur Einkehr am Schluchsee ein. Die restliche Wegstrecke bis zum Bahnhof ist anschließend nur noch Formsache.
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am Bahnhof Schluchsee in Richtung Faulenfürst und folgen der Faulenfürster Straße bis in den Unteren Mühlenweg. Von dort führt der Spannerhausweg nach rechts in den Wald bergauf bis zum Faulenfürster Eck.
Geradeaus weiter geht es den Steinatalweg hinab bis zum nächsten Wegweiser. Dort biegen wir nach links Richtung Dresselbach ab und überqueren dort die Straße. Durch den Wald geht es nun bis nach Hinterhäuser. Weiter geht es an der Brisgovenkapelle vorbei und nach der nächsten Linkskurve rechts auf einen Waldweg, der uns zum Sportplatz am Fischbacher Höchst bringt. Bei der Weggabelung am Grillplatz führt ein eher unwegsamer Weg direkt hinunter auf die Kreuzung Richtung Raitenbuch. Hier überqueren wir die Straße und fahren Richtung Raitenbuch. An der nächsten Kreuzung setzen wir unseren Weg geradeaus hinunter zum Windgfällweiher fort. Auch hier lockt ein schönes Freibad mit Seezugang zum Verweilen, sowie eine Gaststätte zur Rast. Wir halten uns an der linken Seeseite der Bahntrasse der Dreiseenbahn und lassen uns leicht bergab bis zum Schluchsee treiben.
In Aha angekommen geht es für uns durch die Unterführung weiter auf dem Seerundweg nach rechts, um gleich wieder nach links auf die Menzenschwander Straße abzubiegen. Vor dem kleinen Kiosk in Aha geht es einen längeren Anstieg rechts hinauf Richtung Farnwitte. Es empfiehlt sich, den Anstieg nicht zu schnell anzugehen, denn er zieht sich und man legt auf den nächsten sechs Kilometern ca.350 Höhenmeter zurück. Unterwegs wird man jedoch von einem tollen Aussichtspunkt belohnt, von dem der Schluchsee auf ganzer Länge überblickt werden kann. Auf der Farnwitte angekommen öffnet sich der Wald und es erstreckt sich eine malerische Hochweide vor uns. Wir haben den höchsten Punkt der Tour erreicht und vorerst folgen wir dem Weg hinab ins Tal in Richtung Menzenschwand Hinterdorf. Wir durchqueren das Dorf mit seinen traditionellen Schwarzwaldhäusern, halten uns links und fahren auf der gegenüberliegenden Talseite Richtung Vorderdorf, vorbei an den Skisprungschanzen. Wir folgen dem Weg weiter ins Tal, bis wir die L149 queren und erneut auf der gegenüberliegenden Talseite die Fahrt bergan fortsetzen. Ab sofort können wir uns an die gelbe Gipfeltrail-Beschilderung halten, die uns mit dem blauen Pfeil den Weg zurück zum Schluchsee, vorbei am Unterkrummenhof bis zum Ausgangspunkt zeigt.
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes.