Feldberg - Drehkopfrunde
Mittel
Wunderschöner Panoramaweg um den "Happ".
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Winterliche Rundwanderung um den Drehkopf.
Autorentipp
Im Anschluss deiner Tour kannst du das Schnapsmuseum in Bärental besuchen.
Wegbeschreibung
Deine Rundtour beginnst du an der Bergwachthütte in Neuglashütten. Du läufst zunächst an der Ortsstraße entlang in Richtung "Schrofen"-Bärental. Nach ca. 1 km führt dich der Weg links ab zum Götzenberg. Auf diesem Wegstück hast du einen wunderbaren Blick auf das Hochmoor Rotmeer und das verschneite Bärental. Du läufst oberhalb von Bärental weiter, um den Drehkopf herum zum Happ. Der Wegverlauf ist hier offen und sonnig. Vom Happ aus gehst du den Weg bergab zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es beim Start bzw. Ende der Tour zum Beispiel im Höhengasthof "Grüner Baum".
Alternativ kannst du die Tour auch in Bärental beginnen. Hier musst du zu Beginn der Wandertour den "Berg" auf den gebahnten Ortsstraßen erklimmen (ca. 1 km).
Ausrüstung
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung!
Weitere Informationen
Premium Winterwanderweg
Premium-Winterwanderwege sind besonders gepflegte und speziell ausgeschilderte Winterwanderwege. Die Routen sind so ausgewählt, dass sie größtenteils sehr aussichtsreich und möglichst bequem zu begehen sind. Die Winterwanderwege werden täglich geprüft und geräumt oder gewalzt und sind meist Rundwanderwege.