Hochschachen-Loipe
Leicht
Eine leichte Langlaufrunde mit weiten Ausblicken. Die Hochschachen-Loipe startet am gemeinamen Startpunkt aller Breitnauer Loipen. Der Anspruch der Loipe ist relativ gering, auch wenn sie etwas wellig verläuft.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Autorentipp
Wer einmal die Skating-Technik ausprobieren möchte, findet auf der Hochschachen-Loipe ideale Bedingungen.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour beim Fun-Park in Breitnau. Am Waldrand können wir uns auf flacher Loipe erst einmal warm laufen. Nach etwa 1 Kilometer queren wir kurz den Wald und genießen anschließend in vollen Zügen die Sonne auf dem freien Feld. Der Ausblick geht weit, im Süden ist der Feldberg zu sehen und das Dorf Breitnau liegt malerisch am Südhang vor uns. Die Loipe führt uns ohne Steigungen in kleinen Schleifen und vorbei an den großen traditionellen Walmdachgehöften zurück zum Ausgangspunkt.
Durch den geringen Höhenunterschied (nur ca. 50m) eignet sich die Loipe Ideal für Genussläufer und Anfänger.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Hochschachen-Loipe finden Sie im Loipenportal
DSV-Premiumloipen:
Gemeinsam mit den Gemeinden, den Loipenvereinen und dem Naturpark Südschwarzwald hat sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der DSV-Umweltbeirat in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung der Loipenzentren im Südschwarzwald eingesetzt. 1.200 km Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert, mit Informationstafeln und örtlichen Loipenflyern ausgestattet sowie durch das DSV-Loipenportal (www.loipenportal.de) den Internetnutzern in einer umfassenden Form zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde eine Loipenkarte entwickelt, die sämtliche zertifizierten Loipenzentren in einer einzigartigen Zusammenschau und Qualität zeigt und gezielte Vorschläge und Tipps für Langläufer im Südschwarzwald beinhaltet.