Höhenklimaweg Lenzkirch Stöcklebergrunde
Leicht
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour am Kurhaus von Lenzkirch. Von hier aus gehen wir zunächst durch den Kurpark hindurch zur Bushaltestelle, wo wir in die Bühlstraße in Richtung Geo-Park einbiegen. Wir folgen der roten Raute mit dem weißen Strich durch die Häuser bergauf bis wir aus dem Ort hinaus auf einen schmalen Wurzelpfad in den lichten Wald gelangen. Wenig später erreichen wir einen Teerweg, dem wir wenige Meter links folgen und dann gehen wir wieder rechts den kleinen Pfad nach oben.
So gelangen wir zu einem Aussichtsplatz Schliecht am Geopark und genießen den Blick über Lenzkirch und die Umgebung. Auf der Lesebank mit der Bücherbox können wir eine erste Rast in der Sonne machen, bevor wir nun der Raute des Schluchtensteigs folgend in den Teerweg nach rechts einbiegen und wenig später am Waldrand und dem Stöcklebergrundweg angekommen sind. Auf dem Spazierweg durch den lichten Wald folgen wir der Raute des Schluchtensteigs sanft bergauf, atmen tief die erfrischende, würzige Luft des Waldes ein und erreichen schließlich den höchsten Punkt unserer Tour.
Kurze Zeit später gehen wir wieder bergab, biegen beim Wegweiserstandort "Am Pflumberg" scharf rechts ab und folgen ab jetzt der gelben Raute Richtung Silberbrünnle und Lenzkirch. Wir gehen weiter durch den Wald bis wir den Parkplatz Silberbrünnle erreichen. Hier können wir eine Rast an der nahegelegenen Kneippanlage einlegen. Diese finden wir wenige Meter die Straße hinauf auf der linken Seite. Erfrischt und ausgeruht lassen wir uns auf dem Rückweg von der Sonne wieder erwärmen. Am Parkplatz überqueren wir die Straße und folgen der blauen Raute Richtung Lenzkirch über die Wiese zur Urseebachbrücke. Vor der Brücke biegen wir rechts ab Richtung Lenzkirch und wandern gemütlich immer am Bach entlang im offenen Gelände zurück in den Kurort. Wieder an der Bushaltestelle angekommen überqueren wir die Straße und gelangen durch den Kurpark zurück zum Kurhaus.