Höhenklimaweg Saig Platzbergrunde
Schwer
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour am Haus des Gastes in Saig. Von hier aus überqueren wir die Titiseestraße und folgen dem Hochfirstweg nach oben. Wir halten uns gerade aus und gelangen auf den Turmweg, der uns auf die Höhe zum Waldhaus führt. Hier biegen wir rechts in den lichten Wald der gelben Raute folgend Richtung Marienkreuz und Hierabrunnen ab und atmen die erfrischende, würzige Waldluft ein. Am heiligen Marienkreuz angekommen folgen wir dem Spazierweg links Richtung Hierabrunnen. Zunächst gehen wir durch den dichten, kühlen Wald immer bergauf bis zum Wegweiserstandort Batzenwaldhütte. Hier haben wir den höchsten Punkt unserer Tour erreicht.
Nun gehen wir der roten Raute mit dem weißen Strich folgend bergab durch den nun wieder lichteren Wald und halten uns an den Wegweisern rechts Richtung Lenzkirch. Über den schmalen Pfad gelangen wir wieder aus dem Wald hinaus, wo wir die Sonnenstrahlen auf unserer Haut genießen. Wir überqueren einen Forstweg und gehen weiter bergab, bis wir wieder auf einen breiteren Weg stoßen. Hier, am Wegweiserstandort Großmoos, angekommen biegen wir rechts ab Richtung Lenzkirch und gelangen über einen schmalen Pfad ans Hierakreuz. Auf einer Aussichtsbank können wir rasten und die Sicht über die Umgebung genießen. Weiter gehen wir rechts Richtung Ruine Schloss Urach bis hin zu unserem tiefsten Punkt der Tour.
Hier stoßen wir auf einen Teerweg, dem wir nach rechts einen knappen Kilometer folgen, bevor wir die nächste Gelegenheit nach rechts nehmen und der blauen Raute Richtung Saig wieder bergauf folgen. Nun gehen wir am Waldrand entlang, überqueren einige Felder und gelangen schließlich zu den Häusern von Hiera. Hier halten wir uns immer an die blaue Raute nach oben, am Parkplatz vorbei und wieder auf einen schmalen Pfad. Wir gehen an Kuhweiden entlang und bis wir links an den Vitenhof gelangen. Nun folgen wir weiterhin der Raute am Aussichtsplatz am Vitenhofweg vorbei, wo wir einen weiten Blick über Saig und die umliegenden Hügel haben und nochmal die warmen Strahlen der Sonne genießen können. Immer links haltend kehren wir zurück in den Ort bis zum Startpunkt.