Höhenklimaweg Schluchsee Hotzenwegrunde
Mittel
Erlebnisreiche Rundtour durch den schattigen Wald mit eindrucksvollen Ausblicken auf den See im heilklimatischen Kurort Schluchsee.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Lass dich durch die Wälder und über die Berge in Schluchsee treiben. Genieße die Stille des Waldes und einen herrlichen Ausblick an der Rastbank am Hotzenweg.
Autorentipp
Nach der Wanderung kannst du dich im Schluchsee abkühlen oder den See mit einer Schifffahrt erkunden.
Wegbeschreibung
Du beginnst deine Tour am Kurhaus in Schluchsee. Von hier aus überquerst du den Kirchplatz der katholischen Kirche St. Nikolaus mit seinem Springbrunnen und nimmst den Kirchsteig hinunter zur Straße. Diesem folgst du bis zur nächsten Kreuzung, wo du links abbiegst und an der Faulenfürster Straße hinauf gehst.
Am Ortsausgang stößt du links auf den Wander- und Forstweg „Spannerhauserweg“, dem du Richtung Faulenfürster Eck folgst. Durch den Wald wanderst du an Försterhochständen vorbei bergauf und genießt die angenehme, kühle Waldluft. Oben angekommen befindest du dich an der Faulenfürster Eck-Wegekreuzung. Hier biegst du gleich nach rechts ab und gehst gleich wieder rechts auf dem Grenzweg weiter.
Du folgst diesem bis unser Wegweiser nach links auf eine Anhöhe führt. Du haltest dich links bis du auf den Glasweg stößt. Anschließend gehst du links und kurz danach rechts auf den Hotzenweg Richtung Seebrugg.
Du erreichst wieder einen kleineren Waldpfad, dem du folgst. Hier kannst du an der Rastbank am Hotzenweg in Schluchsee-Seebrugg die Aussicht auf die Staumauer genießen. Du folgst dem Pfad hinab, wanderst anschließend auf dem Kohlgrubenweg Richtung Schluchsee und beendest deine Tour am Kurhaus.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte die Hinweisschilder auf dem Wanderweg. Genaue und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest du auf unserer Website. In Notfällen rufe die 112 an.
Hunden können mitgeführt werden, müssen aber angeleint werden.
Weitere Informationen
Anforderungen aufgrund des Klimas: gering
Schattiger und Wind geschützter Weg durch den Wald, nur im Ausgangsbereich sonnenexponiert. Im Winter vermehrt Kältereiz, im Sommer sehr selten Wärmebelastung.