Wanderweg
• Rundtour
Höhenklimaweg Titisee Bruggerwaldsteig
Leicht
1:30
h
4.74
km
132
m
133
m
Zu beachten:
Aufgrund von Bauarbeiten am Jockelishof wird die Beschilderung des Bruggerwaldsteig abmontiert und ist somit nicht mehr als Rundweg ausgeschildert.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:30
h
Distanz
4.74
km
Aufstieg
132
m
Abstieg
133
m
Höchster Punkt
980
hm
Tiefster Punkt
848
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
12 %
Naturnah
44 %
Asphalt
42 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Wegmarkierung
Beschreibung
Unsere Wanderung führt uns auf schönen Waldpfaden zum idyllischen Eisweiher, vorbei an der Wassertretstelle Bruggerwald und zurück nach Titisee. Auf unserem Weg können wir die erfrischende, kühle Waldluft genießen.
Autorentipp
Nach dem Fußbad an der Wassertretstelle die Sonne auf den Bänken des Kurparks genießen.
Wegbeschreibung
Wir starten mit unserer Tour am Kurhaus Titisee und gehen rechts die Straße hinunter Richtung Eisweiher. Vor der Sparkasse biegen wir rechts in die Alte Poststraße ab und folgen der roten Raute durch die Häuser hinaus aus dem Kurort in den Bruggerwald Richtung Hinterzarten. Wenig später gelangen wir an den idyllischen Eisweiher. Am nächsten Wegweiser geht es rechts Richtung Jockelishof, wobei wir nun immer der gelben Raute folgen. Zunächst gehen wir durch dichten Wald und kühlen uns in der erfrischenden Waldluft ab. Wir gelangen schließlich zur kleinen Hofkapelle Jockelishof. Hier dürfen wir gleich den nächsten Weg links hinauf in den Wald nicht verpassen. Am Waldrand angekommen biegen wir scharf links in den Wald Richtung Bühlberg ab. Auf dem kleinen Waldpfad gehen wir am Bühlberg vorbei und durch den lichten Wald. Oberhalb des Campingplatzes Bühlhof biegen wir links ab und steigen auf dem schmalen Wurzelpfad steil hinunter zurück zum Eisweiher. Hier jedoch gehen wir weiter gerade aus in Richtung Strandbad. Durch den Bruggerwald gelangen wir an die friedlich gelegene Wassertretstelle Titisee Bruggerwald, wo wir uns in der Sonne ausruhen und unsere müden Beine im erfrischenden Moorwasser abkühlen können. Gut erholt überqueren wir den Parkplatz und biegen links in die Straße zum Kurhaus ein. Im nahe gelegenen Kurpark Titisee können wir noch die Ruhe und den Blick über den Titisee genießen.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten