Kurze Panoramarunde
Mittel
Anspruchsvolle Rundtour mit Startpunkt in Muggenbrunn (Wasen) oder Todtnauberg (Radschert). Das traumhafte Panorama auf dem 1386 Meter hohen Stübenwasen lassen alle Anstrengungen vergessen. Die Loipe wird größtenteils ebenfalls von Winterwanderern genutzt.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die kurze Panoramarunde ist 13,6 Kilometer lang und beginnt in Muggenbrunn am Wasenparkplatz oder optional in Todtnauberg am Radschertparkplatz.
Autorentipp
Direkt am Wegesrand liegt bei Kilometer 8 das idyllische Berggasthaus Stübenwasen. Eine Einkehr lohnt sich auf jeden Fall.
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour in Muggenbrunn. Von hier geht es zunächst auf etwa zwei Kilometern über den Heubühl bis zur Schweine leicht bergauf. Es folgt eine kurze Abfahrt bis wir auf den Winterwanderweg 5 (mit Loipenspur) stoßen. Dieser führt uns weiter hinauf zum Radschert in Todtnauberg. Hier überqueren wir kurz den Wanderparkplatz und folgen dem Martin Heidegger Weg bis zum Jakobuskreuz. Kurz nach dem Jakobuskreuz zweigt dann der Wegverlauf nach halblinks ab. Der Lachenwasenweg führt uns ab hier direkt auf den Stübenwasen (1386 m). Oben angekommen, bietet sich uns ein traumhafter Blick in den verschneiten Hochschwarzwald, zum Feldberg, hinaus ins Wiesental bis hin zur schneebedeckten Alpenkette im Süden. Nach einem kurzen Halt machen wir uns auf die rund zwei Kilometer lange Abfahrt, vorbei am Berggasthaus Stübenwasen, in Richtung Notschrei. Immer mal wieder geht es leicht bergauf, dann folgen wiederum kurze schnelle Abfahrten, ehe der Streckenverlauf, oberhalb des Wasens bei Kilometer 12 nach links abzweigt. Es folgt eine letzte Abfahrt bis wir schließlich wieder den Ausgangspunkt der Tour - den Wasenparkplatz in Muggenbrunn - erreichen.
Vor allem das erste Teilstück der Tour bis zum Stübenwasen, führt immer wieder über weite, offene Landschaften und bietet herrliche Ausblicken. Besonders auf dem Stübenwasen erleben wir ein faszinierendes Panorama. Der restliche Streckenverlauf, vorbei am idyllischen Berggasthaus Stübenwasen bis hin zum Wasen führt uns weiter durch einen schneebedeckten Tannenwald zum Ausgangspunkt der Tour.
Sicherheitshinweise
Informieren Sie sich am besten im Vorfeld über die Schneelage sowie das Wetter in der Bergwelt Todtnau. Gerade auf dem Stübenwasen, kann es sehr windig und/oder neblig sein!