Mystischer Weg zum Mathisleweiher
Mittel
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Hofführungen am Mathislehof, den "Streichelzoo" mit Schafen, Kaninchen und Katzen erkunden und alle eigenen Milch- und Wurstprodukte probieren!
Wegbeschreibung
Unsere Tour starten wir hinter dem Kurhaus des idyllischen Örtchens Hinterzarten. Der Pfad führt uns über das Herchenwäldele in Richtung Vinzenz-Zahn-Kreuz zum Kinderspielplatz Wolfsgrund und von dort aus in Richtung ehemalige Jugendschanze am Kesslerhang.
Wir erreichen den neu erbauten Kesserhof, wo die Milch wirklich von glücklichen Kühen kommt. Rechter Hand am Waldrand steigen wir auf dem Emil-Thoma-Weg leicht bergan. Ein kleiner Fischweiher lädt uns zum Verweilen ein.
Wir folgen dem Pfad und biegen im Stuckwald links ab, hinunter zum geheimnisvollen Mathisleweiher, dessen Ufer teilweise unter Naturschutz stehen und genießen diese Idylle. Wir schlendern linksseitig am See entlang und halten uns in Richtung Oberzarten/Dreiwege. Am traumhaft gelegenen Mathislehof mit eigenem Bauernhofladen vorbei, biegen wir rechts ab zur Dorneck/Helmelwald.
Etwas versteckt liegt der Dorneckfelsen mit herrlichem Blick auf Titisee und den Hochfirst. Für uns geht es nun zurück hinunter zur Erlenbruck. Von hier gehen wir über den Brudersteig oder wahlweise entlang des Dischler-Pfades zurück Richtung Kesslerhang und immer dem Zartenbach folgend zurück in die Ortsmitte von Hinterzarten.