Nach Schwarzabruck zum Kraftwerk
Mittel
Wildromantische Wanderung zum Kraftwerk Schwarzabruck.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Von Seebrugg über die Staumauer führt uns unsere Wanderung zur Eisenbreche und zum Kraftwerk Schwarzabruck.
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderungen in Seebrugg am Bahnhof. Nach einem kurzen Stück, welches uns am Strandbad vorbei und dann auf dem Seerundweg in Richtung Blasiwald führt, erreichen wir die eindrucksvolle Staumauer. Wir überqueren diese und biegen gleich nach links ab in Richtung Blasiwald. Es geht ein kurzes Stück, leicht abfallend durch den schattenspendenden Wald bis wir die Eisenbreche erreichen. Am Wanderparkplatz gegenüber des Modelleisenbahnzentrums biegen wir nochmals links ab und erreichen so die Lochmühle. Wir überqueren die Schwarza sowie die B 500 und gelangen so auf die idyllische Schwarzwaldtalstraße. Immer dem Wegverlauf folgend gelangen wir zum Kraftwerk Schwarzabruck, welches das älteste von fünf Kraftwerken der Schluchsee AG ist. Nach einer möglich Besichtigung (Auskunft über Besichtigungszeiten bei der Tourist-Information) machen wir uns an den Aufstieg nach Häusern. Ab hier können wir mit der Buslinie 7319 Richtung Schluchsee zurück zu unserem Ausgangspunkt fahren.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!