Rennradtour
• Streckentour
Rennradtour Todtnau - Wiedener Eck - Stohren - Schauinsland - Todtnau
Mittel
5:00
h
41.37
km
1343
m
1343
m
Rennradtour von Todtnau über das Wiedener Eck und den Schauinsland zurück nach Todtnau.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
5:00
h
Distanz
41.37
km
Aufstieg
1343
m
Abstieg
1343
m
Höchster Punkt
1169
hm
Tiefster Punkt
557
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
99 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Die gesamte Rennradtour verläuft über breite und gut asphaltierte Straßen. Der Anstieg von Utzenfeld zum Wiedener Eck, sowie insbesondere die Abfahrt vom Wiedener Eck bis zur Abzweigung in Richtung Stohren sind sehr kurvenreich und deshalb mit besonderer Vorsicht zu genießen. Der Anstieg zum Stohren ist besonders steil und deshalb nur für richtig gute Rennradfahrer zu empfehlen.
Autorentipp
Wem der Anstieg zum Stohren zu steil ist, kann die Tour auch in die andere Richtung fahren. Dann wartet statt dem Anstieg zum Wiedener Eck bzw. zum Stohren die Auffahrt von Todtnau aus auf den Schauinsland und von der Abzweigung Stohren hinauf zum Wiedener Eck.
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere über 40 Kilometer lange Rennradtour in Todtnau am Haus des Gastes. Wir fahren vom Haus des Gastes vor in Richtung der beiden Tankstellen, die direkt an der Bundestraße 317 liegen und biegen nach rechts auf die B 317 ab. Etwa 5 Kilometer folgen wir dem Straßenverlauf, passieren die Ortschaften Schlechtnau und Geschwend, ehe wir die Bundesstraße 317 wieder verlassen und nach rechts in die Ortschaft Utzenfeld abbiegen. Gut 800 Meter nach der Abzweigung Utzenfeld biegen wir in der Ortsmitte, gegenüber des alten Gasthaus Wiese, nach rechts auf die Landesstraße 123 ab. Folgen Sie hier der Beschilderung "Wieden" bzw. "Münstertal". Von Utzenfeld geht es langsam ansteigend auf gut 6,3 Kilometern ins Ortszentrum von Wieden. Wir passieren das kleine Schwarzwalddörfchen, das auf 828 Metern liegt und folgen dem Straßenverlauf der L 123 bis zum Wiedener Eck. Hier haben wir den erste von insgesamt zwei Anstiegen geschafft. Am Wiedener Eck bietet sich uns ein richtig toller Blick über das idyllisch gelegene Dorf Wieden.Von hier machen wir uns auf die knapp achteinhalb Kilometer lange Abfahrt in Richtung Münstertal. Die vielen Links- und Rechtskurven bieten Fahrspaß pur. Kurz vor Münstertal folgen wir bei Kilometer 23 den Straßenschildern "Schauinsland" sowie "Stohren" und machen uns auf den sechs Kilometer langen Aufstieg zum Schauinsland. Dieser Anstieg hat es wirklich in sich. Mit zum Teil 18% Steigung gehört der Anstieg hinauf zum Stohren sicherlich zu den schwersten Auffahrten im gesamten Schwarzwald. Auf dem Schauinsland angekommen, werden wir dafür bei schönem Wetter mit einer herrlichen Fernsicht sowie dem Blick über Freiburg belohnt. Weiter geht es auf die letzten elf Kilometer unserer Tour. Vom Schauinsland geht es zunächst hinüber zum Notschreipass, ehe eine zweite rasante Abfahrt hinunter nach Todtnau auf uns wartet. An der Silberberghalle Todtnau biegen wir letzten Endes nach rechts ab, fahren vorbei am Busbahnhof zum Haus des Gastes, wo wir schließlich wieder den Startpunkt der Rundtour erreichen.
Ausrüstung
Ein Rennrad, Rennradtrikot sowie Rennradhose sind Pflicht. Umbedingt zu empfehlen sind immer ein Helm, Trinken und Verpflegung, Fahrradhandschuhe sowie regenfeste Kleidung (je nach Witterung). Auch Rennradschuhe sind von Vorteil.
Sicherheitshinweise
Gerade bei gutem Wetter ist das Stückchen von Utzenfeld bis zur Abzweigung Stohren sehr beliebt bei Motorradfahrern. Beidseitige Rücksicht ist deshalb umbedingt erforderlich!
Weitere Informationen
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten