Rinken-Tour
Mittel
Im Gebiet des Feldbergmassivs, mit Wechsel von Wald und Wiesen, vorbei an stattlichen Schwarzwaldhöfen im Landschaftsschutzgebiet Hinterzarten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights
Beschreibung
Wegbeschreibung:
Die Tour beginnt am Bahnhof Hinterzarten und folgt den Ortsstraßen zunächst Richtung Oberzarten mit einem ersten Anstieg bis zum Mathislehof. Ab hier geht es auf ungeteerten Forstwegen weiter auf einer flacheren Passage bis zum Silberberg, der eine ca. 2 km lang Abfahrt ins Rotwasser folgt. Im Talgrund geht es dann rechts in einen rund 3,5 km langen Anstieg (ca. 160 Höhenmeter) zum Häuslebauernhof, mit Blick auf das gesamte Feldbergmassiv. Nach dem Häuslebauernhof geht es dann links Richtung Feldsee in abwechslungsreichem Gelände. Nach einem Abstecher zum Feldsee sind nochmals ca. 90 Höhenmeter bis zum Rinken, dem höchsten Punkt der Route zu bewältigen. Jetzt kommt eine leicht abfallende Strecke über 7 km zum Hinterwaldkopf und dann weiter in den Ortsteil Alpersbach. Hier folgt die Route links auf nun wieder geteerter Straße in Richtung Hinterzarten. Zunächst in einer ca. 2,5 km langen Abfahrt dann wieder flacher durch die Ortsteile Bisten und Windeck zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof in Hinterzarten.
Autorentipp
Natur pur am Mathisleweiher, ein kleiner Abstecher lohnt sich.
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Bahnhof Hinterzarten und folgt den Ortsstraßen zunächst Richtung Oberzarten mit einem ersten Anstieg bis zum Mathislehof. Ab hier geht es auf ungeteerten Forstwegen weiter auf einer flacheren Passage bis zum Silberberg, der eine ca. 2 km lang Abfahrt ins Rotwasser folgt. Im Talgrund geht es dann rechts in einen rund 3,5 km langen Anstieg (ca. 160 Höhenmeter) zum Häuslebauernhof, mit Blick auf das gesamte Feldbergmassiv. Nach dem Häuslebauernhof geht es dann links Richtung Feldsee in abwechslungsreichem Gelände. Nach einem Abstecher zum Feldsee sind nochmals ca. 90 Höhenmeter bis zum Rinken, dem höchsten Punkt der Route zu bewältigen. Jetzt kommt eine leicht abfallende Strecke über 7 km zum Hinterwaldkopf und dann weiter in den Ortsteil Alpersbach. Hier folgt die Route links auf nun wieder geteerter Straße in Richtung Hinterzarten. Zunächst in einer ca. 2,5 km langen Abfahrt dann wieder flacher durch die Ortsteile Bisten und Windeck zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof in Hinterzarten.
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes.