Roßwasen-Spur
Mittel
Mittelschwere Tour, vorbei an urigen Schwarzwaldhöfen.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Roßwasen-Spur ist eine kleine, abwechslungsreiche Loipe.
Wegbeschreibung
Die Roßwasen-Spur beginnen wir entweder vom Parkplatz am Lindenhof (vgl. Dresselbach-Spur) oder vom Parkplatz beim Sportplatz Schluchsee.
Folgt man dem Einstieg beim Lindenhof, benutzt man den gleichen Zubringer wie für die Schluchsee-Spur bis zum Schützenhaus. Hier biegt man rechts ab und folgt der Loipe zur langen Abfahrt über offenes Gelände. Achtung, diese Spur kann ab und zu vereiste Stellen aufweisen. Nach der langen Abfahrt folgt eine sehr schöne Strecke über die Ebene um anschließend ansteigend, nach kurzer Abfahrt in den Zubringer (Sportplatz) zu münden. Schon ist der Mühlenweiher erreicht und die Loipe verläuft neben dem Winterwanderweg zur Roßhütte. Bei der Roßhütte teilt sich die Roßwasen-Spur nach links und die Schluchsee-Spur zweigt rechts ab. Die Loipe steigt durch den Wald in Richtung Schützenhaus. Tipp: Kurz vor dem letzten Anstieg ist oft eine Abkürzung gebahnt. Folgt man dieser, so trifft man unterhalb der steileren Abfahrt wieder auf die Spur. Folgt man der Spur jedoch bis zum Schützenhaus bietet sich die Wahl, die Spur nochmals zu fahren oder über den Zubringer wieder zum Parkplatz Lindenhof zurück zu gehen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Roßwasen Spur Sie finden Sie im Loipenportal
DSV-Premiumloipen:
Gemeinsam mit den Gemeinden, den Loipenvereinen und dem Naturpark Südschwarzwald hat sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der DSV-Umweltbeirat in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung der Loipenzentren im Südschwarzwald eingesetzt. 1.200 km Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert, mit Informationstafeln und örtlichen Loipenflyern ausgestattet sowie durch das DSV-Loipenportal (www.loipenportal.de) den Internetnutzern in einer umfassenden Form zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde eine Loipenkarte entwickelt, die sämtliche zertifizierten Loipenzentren in einer einzigartigen Zusammenschau und Qualität zeigt und gezielte Vorschläge und Tipps für Langläufer im Südschwarzwald beinhaltet.