Rundwanderung über die Seebauernhöhe- auch für vier Pfoten
Mittel
Wanderung mit herrlichem Ausblick auf St. Georgen, für Kinder bietet der Weg ein Abstecher zu einem Spielplatz an. Vierbeiner freuen sich über abwechslungsreiche Wege und schattenspendene Wälder.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Im Bereich des Festplatzes hast du nach Südwesten durch die Bäume hindurch einen schönen Blick in Richtung oberes Brigachtal; nördlich hinüber zur Seebauernhöhe.
Im Landschaftsschutzgebiet am Harzloch bietet sich die Aussicht in ein urtümliches kleines Tal.
Beim Abstieg in Richtung Stadt genießt du einen Ausblick in Richtung Osten über den Stadtteil Peterzell hinweg bis zu Ausläufern der Schwäbischen Alb.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Vom Marktpatz folgst du dem Mittelweg (rote Raute) über den Festplatz auf dem Roßberg (Hundestation) und an den Tennisplätzen (Hundestation) vorbei bis zur Kreuzung Wagschachen Nord. Hier biegst du rechts ab zum Parkplatz Wagschachen und dort wieder links bis zum Hasenspielplatz (gelbe Raute).
Nach rechts begleitet dich nun die rot-blaue Raute (Querweg Rottweil-Lahr) über Hiesemicheleshöhe und Schanzgraben bis zur Abzweigung Hutneck Wald. Hier führt dich die gelbe Raute nach rechts über Harzloch und Seebauernhöhe. Du kommst am Waldfriedhof vorbei (Hundestation) und an der Abzweigung Jörglisbergweg/ Neue-Heimat-Straße (Hundestation). Bei der Tankstelle biegst du nach rechts ein in die Bahnhofstraße und folgst ihr bergauf bis du nach links in die Gerwigstraße einschwenkst und zurück zum Marktplatz gelangst.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung sind Voraussetzungen für ein herrliches Wandererlebnis. Getränke und eine Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte die Hinweisschilder auf dem Wanderweg. Genaue und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Website. In Notfällen die 112 anrufen.
Weitere Informationen
Lieber Naturfreund,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.