Wanderweg
• Rundtour
Rundwanderung zur längsten Bankliege der Welt
Mittel
2:10
h
7.62
km
229
m
229
m
Aussichtsreiche Wanderung zur längsten Bankliege der Welt auf dem Stübenwasengipfel.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:10
h
Distanz
7.62
km
Aufstieg
229
m
Abstieg
229
m
Höchster Punkt
1364
hm
Tiefster Punkt
1148
hm
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
4 %
Naturnah
13 %
Asphalt
29 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Die Wanderung führt uns zunächst am Jakobuskreuz. Hier befindet sich eine Einrichtung des Ortsvereins "Liebenswertes Todtnauberg": Das VISCOPE, einem neuartigen Aussichtsrohr, welches uns am Jakobuskreuz punktgenau die Bergnamen und Höhenangaben der einzelnen Gipfel der Schweizer Alpen anzeigt. Bei klarer Sicht können wir ab dieser Höhe die Alpengipfel auch ohne das VISCOPE sehen. Auf dem Stübenwasengipfel (1388m ü. NN.) erwartet uns schließlich eine grandiose Aussicht, die wir von der 44 Meter weltlängsten Bankliege aus betrachten können. Bei guter Sicht reicht unser Blick vom Mount Blanc (4810m ü.NN.) bis hin zum Säntis (2502m ü.NN.). Die Wanderung führt weiter am Berggasthaus Stübenwasen vorbei (Einkehr möglich, Donnerstags Ruhetag) zum Schweinebühl. Hier befindet sich ein Grillplatz, der zum Verweilen einlädt. Schließlich gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt auf den Wanderparkplatz Radschert.
Autorentipp
Früh morgens ist die Chance auf Alpensicht am besten!
Wegbeschreibung
Wir starten auf dem Wanderparkplatz Radschert in Todtnauberg. Wir folgen zunächst der Wanderbeschilderung zum Jakobuskreuz hinauf, welches wir nach ungefähr 600m erreichen. Wir halten uns nun links und laufen den Weg berauf durch einen Wald in Richtung Stübenwasen. Nach etwa 1,5 Kilometern lichtet sich der Wald und wir können den Gipfel erblicken. Wir halten uns hierzu links und wandern auf der Wiese die letzten Meter hinauf. Hier können wir auch schon die Bankliege erkennen. Am Gipfel angekommen biegen wir links auf den geschotterten Westweg ab und folgen seiner Beschilderung (rote Raute) am Berggasthaus Stübenwasen vorbei bis zur Wegkreuzung Langmoos. Wir bleiben noch weitere 400m auf dem Westweg, ehe wir links abbiegen und nach wenigen Metern den Grillplatz am Schweinebühl erreichen. Von hier aus folgen wir der Beschilderung zum Radschert und biegen rechts auf die Fahrstraße zum Berggasthaus Stübenwasen ab. Nun geht es geradeaus zurück zum Wanderparkplatz Radschert.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten