Schluchsee-Altglashütten
Mittel
Hier kannst du die Natur auch im Winter hautnah erleben. Diese Wanderung führt dich mitten durch die verschneite Winterlandschaft.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Du beginnst die Winterwanderung am Bahnhof Schluchsee. Sie führt dich über den Seerundweg nach Aha. Hierbei genießt du den Blick auf den verschneiten Feldberg. Von Aha gehst du Richtung Windgfällweiher, genieße dort die wunderschöne Sicht über den im Wintermantel liegenden See. Anschließend gehst du weiter Richtung Bahnhof Altglashütten.
Wegbeschreibung
Du beginnst die Winterwanderung am Bahnhof Schluchsee. Sie führt dich über den Seerundweg nach Aha. Unterwegs kannst du die wunderbare Sicht auf den zugefrorenen Schluchsee und die Winterlandschaft genießen. Die Amalienruh, eine Landzunge mit Schutzhütte, lädt dich zum Verweilen und Genießen ein. Schon zu Zeiten als der Tourismus am Schluchsee noch in den Kinderschuhen steckte, errichtete man auf dem charakteristischen Felsvorsprung einen "Bellevue-Pavillon". Von hier führt dich der Weg auf direktem Weg nach Aha. Hierbei genießt du den Blick auf den verschneiten Feldberg. Von Aha folgst du dem Oberen Bildsteinweg Richtung Windgfällweiher. Anschließend überquerst du die Straße und folgst dem Weg weiter Richtung Bahnhof Altglashütten. Von hier kannst du mit dem Zug wieder zurück nach Schluchsee fahren.
Ausrüstung
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung. Gegebenenfalls ein Rucksackvesper und warmen Tee mitnehmen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte, dass die Schneeräumung bzw. die Präparierung der Wege von Schnee- und Witterungsverhältnissen abhängig ist und nicht alle Wege gleichzeitig geräumt bzw. gewalzt sein können.