Schneeschuhtour
• Rundtour
Schneeschuhtrail Präger Böden
Mittel
2:00
h
2.97
km
145
m
145
m
Herrlicher Schneeschuhtrail durch verschneite Wälder rund um die Präger Böden.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:00
h
Distanz
2.97
km
Aufstieg
145
m
Abstieg
145
m
Höchster Punkt
1159
hm
Tiefster Punkt
1015
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Wegmarkierung
Beschreibung
Auf unserer Schneeschuhtour genießen wir die wunderschöne Winterlandschaft die uns umgibt.
Autorentipp
Im Gasthaus Präger Böden werden geführte Schneeschuhtouren angeboten - die Guides kennen sich besonders im Gebiet um die Präger Böden gut aus!
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Schneeschuhtour am Gasthaus Präger Böden. Wir halten uns zunächst bergabwärts und folgen parallel dem Straßenverlauf in Richtung Oberes Prägbachtal. In einer langgezogenen Rechtskurve biegen wir nun nach links ins Obere Prägbachtal ab (an dieser Stelle führt im Sommer normalerweise der Premiumwanderweg Turmsteig entlang). Wir gehen rund 300 Meter weiter bergaufwärts, ehe wir den Prägbach das erste mal überqueren. Es folgt zunächst eine Rechtskurve, kurze Zeit später eine Linkskurve. Seitlich des Prägbachs gehen wir durch den verschneiten Tannenwald weiter bergaufwärts und überqueren anschließend ein zweites mal den Pägbach. An dieser Stelle knickt der Wegverlauf nach Westen ab. Wir folgen der Beschilderung "Bernauer Kreuz", welches wir nach einem guten halben Kilometer erreichen. Jetzt liegen die größten Mühen hinter uns. Über den oberen Prägerbödenweg erreichen wir schließlich den Ausgangspunkt der Tour, das Berggasthaus Präger Böden.
Ausrüstung
Eine an die Witterung angepasst Kleidung und gute Schneeschuhe sind unbedingt eforderlich.
Sicherheitshinweise
Bei Tiefschnee ist es nicht immer ganz einfach zu sehen, wo eine Brücke den Bachverlauf tatsächlich überquert. Seien Sie also bei der Überquerung von Bächen und Flüssen vorsichtig.
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten