Schönenbach-Tour
Mittel
Hier kannst du die Natur auch im Winter hautnah erleben. Diese Rundwanderung führt dich mitten durch die verschneite Winterlandschaft.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Winterwanderung führt dich vom Wanderparkplatz Sportplatz zunächst auf dem Büblehofweg und Nagelhüttenweg, ehe du auf dem Langfurchenweg zurück zum Ausgangspunkt gelangst.
Wegbeschreibung
Du startest am Sportplatz Schönenbach und gehst ein Stück bergauf auf dem Büblehofweg. Oben auf der Ebene erblickt man im Tal das Pumpspeicherkraftwerg Häusern. Nach einem kurzen Stück geht es rechts in den Nagelhüttenweg vorbei an der gleichnamigen Schutzhütte. Als Orientierungshilfe dienen auch die Schneezieler (Holzstangen), entlang des Winterwanderweges. Am Ende des Naglerhüttenweges triffst du auf die Kreisstraße zwischen Schönenbach und Seebrugg, dort geht es rechts parallel zur Straße weiter. Du folgst dem Langfurchenweg, bis du aus dem Wald herauskommst. Von hier hast du bei gutem Wetter eine herrliche Alpensicht. Nun geht es auf der geteerten Straße bergab, die auf die Kirschbaumstraße trifft. Dort biegst du rechts ab und nach 500 m wieder rechts auf die Dorfstraße, die dich bergauf zum Ausgangspunkt zurückführt.
Ausrüstung
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung. Gegebenenfalls ein Rucksackvesper und warmen Tee mitnehmen.
Weitere Informationen
Bitte beachten, dass die Schneeräumung bzw. die Präparierung der Wege von Schnee- und Witterungsverhältnissen abhängig ist und nicht alle Wege gleichzeitig geräumt bzw. gewalzt sein können.