Skitour von Menzenschwand Hinterdorf zum Spießhorn
Leicht
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Spießhornbesteigung am zumeist gut besuchten Wanderparkplatz in Menzenschwand-Hinterdorf, 882 m, und steuern zunächst die Talstation des nahen Möslelifts an. Unter gebotener Vorsicht steigen wir ca. 60 Höhenmeter entlang der Piste empor. Auf einer Höhe von 950 m treffen wir auf einen quer verlaufenden Forstweg, über den wir rechter Hand in den Wald gelangen. Der nur wenig ansteigende, für gewöhnlich präparierte Winterwanderweg erlaubt ein gemütliches Dahinschlendern durch die steil einfallende Nordflanke des Spießhorns. Nach 2,5 km und einer guten halben Stunde auf breiter Trasse erreichen wir den Abzweig bei der Schutzhütte am Finsterbühl, 1165 m.
Wir biegen scharf links ab und betreten wenige Minuten später die offenen Hochflächen der Krunkelbachalm. An einem klaren Wintermorgen empfängt uns hier eine einmalig schöne Szenerie, Schwarzidylle pur, die den Alltagsstress schnell vergessen lässt, und die zum Schauen und zum Verweilen einlädt. Das nächste Zwischenziel ist der nahe Krunkelbachsattel, 1215 m.
Über uns ist bereits der bewaldete Gipfelkopf des Spießhorns auszumachen. Ohne exakte Vorgabe beginnen wir einen weiten Linksbogen in Richtung unseres Tagesziels, wobei wir auch einen Abstecher zum Einkehrschwung in die gemütliche Krunkelbachhütte in unsere Tour einbauen können. Ansonsten bleibt die Hütte rechts liegen, und wir steuern diagonal den Waldrand unterhalb des Spießhorngipfels an. Einige unter dem Schnee verborgene Bäche können je nach Verhältnissen unangenehme Stolperfallen darstellen. Auf dem Sommerweg tauchen wir wieder in den Wald ein und gewinnen in mäßiger Steigung den höchsten Punkt auf dem Spießhorn, 1351 m, mit Blick zum Feldberg. Der schönste Rastplatz befindet sich jedoch wenige Meter unterhalb am Aussichtspavillon, von wo sich ein traumhafter Blick über das Menzenschwander Tal zur Schweizer Alpenkette öffnet.
Die Abfahrt beginnt schließlich recht flach in südwestliche Richtung in den Sattel Hirschbad, 1300 m. Hier halten wir uns links, in Richtung Osten und fahren den gewöhnlich präparierten Weg hinab. Bei der Bergstation des Schwinbachlifts tauschen wir den Waldweg zugunsten der herrlichen Pisten. Wir fahren nun nicht zur Talstation hinab sondern halten uns eher links, überwinden noch einen kurzen Gegenanstieg und schwingen schließlich auf der unteren Piste zurück zum Möslelift. Der Ausgangspunkt ist von hier in wenigen Minuten zu erreichen.
Sicherheitshinweise
Anforderungen: Einfache Skiwanderung, für Anfänger geeignet.
Lawinengefahr: Insgesamt kaum lawinengefährdet, nach ergiebigen Schneefällen sind während des Aufstiegs in der Nordflanke des Spießhorns punktuell kleinere Rutschungen möglich.
Steilheit: Bis 20°.
Orientierung: Auf der Krunkelbachalm sowie im Gipfelbereich ist ohne Spuren etwas Orientierungsvermögen hilfreich, ansonsten unschwierig.
Weitere Informationen
Autor: Matthias Schopp