Stelenweg - Grenzsteine vom Augustinerplatz zur St. Wolfgangskapelle (Thurner)
Leicht
Von Ortskern St. Märgen zum Thurner entlang der Grenzsteine.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Anlässlich des 900 - jährigen Jubiläums St. Märgens wurde der Weg neu eingriechtet. Die Wanderung Grenz-Steine verläuft entlang der Fußstrecke vom Kernort St. Märgen zum Ortsteil Thurner. Dieser Weg markiert gleichzeitig die historische Grenze zwischen den beiden früheren Gemeinden St. Märgen und Hinterstraß. Ebenfalls ist dies auch die Wasserscheide zwischen den beiden Naturräumen der großen Schwarzwaldtäler Elz- und Dreisamtal. Jede Stele steht Pate für ein Jahrhundert. Reliefs, Symbole und Skulpturen illustrieren die verschiedenen Themen. Die Reihenfolge der Grenz-Steine ist nicht chronologisch. Damit soll verdeutlicht werden, dass die Geschichte noch nicht abgeslossen ist.
Autorentipp
- Kapelle Neuhäusle (meist abgeschlossen, doch durch Fenster in der Tür ist ein Blick hinein möglich) mit kleinem Altar von Matthias Faller
- Gasthaus Neuhäusle
- Besuch des Kloster Museum mit Uhrenmuseum in St. Märgen
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt Kloster St. Märgen steht die erste Stele an der Friedhofsmauer. Von dort geht es nach recht in den Klausenweg und gleich links in den Südhang. Der Straße folgen bis zum Ende. Hier geht die Straße in eine Feldweg über der Richtung Badeweiher und Spielplatz führt. Am Spielplatz geht der Weg die Rodelbahn hoch, am Waldrand angekommen nach recht der blauen Raute folgen bis zum Ende des Pfisterwaldes. Dort vorsichtig die L128 überqueren und dem Weg folgen bis zum ehemaligen Steinbach Hirschen. Am Anstieg gerade aus auf die Höhe folgend, geht es weiter der blauen Raute nach hinunter zum Gasthaus Sonne Neuhäusle. Hier Einkehrmöglichkeit auf der anderen Straßenseite. Der Weg führt hier weiter über die Bushaltestelle und Kreuzung Hexenlochmühle, gerade aus am ehemaligen Forsthaus vorbei zum Hohlen Graben. Hier folgt man der roten Raute zum Süssen Häusle (vorsichtig die B500 überqueren) und hält sich dann rechts Richtung Thurner Parkplatz. Das Ziel, die St. Wolfgangkapelle liegt vom Weg links. Im Thurner Gasthaus kann man sich stärken und mit dem Bus (SBG 7216 2-Stunden Takt) nach St. Märgen ab der Haltestelle Thurner zurück fahren.
Ausrüstung
Wir empfehlen gutes Schuhwerk!
Sicherheitshinweise
Überquerung zweier Straßen, hier bitte Vorsicht. Im Winter läuft die Loipe parallel zum Weg. Loipe ist für Fußgänger gesperrt.