Traditionsreiche Kapellen gepaart mit modernem Barfusslabyrinth
Mittel
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
- Cafeteria Seniorenzentrum St. Raphael
- Cafeteria in der Heliosklinik
- Unteres Wirtshaus
- Wilmershof (Eis)
Kneipanlagen auf dem Weg und Barfuß-Labyrinth, evtl. Handtuch mitnehmen
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour in der Kapelle des Seniorenzentrums St. Raphael. Die Kapelle im Seniorenzentrum St. Raphael wurde im Jahre 1975 fertiggestellt.
Wir gehen hinaus auf die Straße. Dort wenden wir uns nach links und folgen der Schottenbühlstraße bis an den Anfang. Wir münden ein in die Waldauer Straße, indem wir uns links halten und kommen so auf den Fahrradweg. Ihm folgen wir rechts über die Brücke, am Kreisverkehr vorbei bis an die Einmündung der Jostalstraße. Vor uns sehen wir schon unser nächstes Ziel, die St. Leonhardskapelle. Die Leonhardskapelle stammt aus dem Jahr 1741. Bis heute wird dorthin am Hirschmontag (erster Montag nach Aschermittwoch) „gewallfahrtet“. Diese Wallfahrt, die es so auch z.B. in St. Peter oder in Lenzkirch gibt, geht zurück auf eine Viehseuche, der sogenannten Hirschkrankheit, die in den Jahren vor 1800 im Hochschwarzwald wütete.
Wir verlassen die Leonhardskapelle und gehen die Jostalstraße entlang bis zur Heliosklinik und dessen Kapelle.
Im Park der Klinik, wenn wir rechts an der Klinik und am Parkplatz entlang gehen, kommen wir zum Barfuß-Labyrinth.
Von der Heliosklinik aus überqueren wir die Jostalstraße und kommen so in den „Schotten“. Wir folgen nun der Ausschilderung des Fahrradweges bzw. der gelben Raute Richtung Jostal. Wir passieren den Wegweiser „Beim Schottenhof“ und folgen weiter der gelben Raute Richtung Jostal. „Im Fahl“ halten wir uns rechts und gehen bergauf Richtung Ebene. Auf der Ebene verlassen wir die Route der gelben Raute und bleiben auf dem geteerten Weg. Er führt uns durch die Ebene nach Langenordnach. Es geht vorbei an Weiden und einigen Wegkreuzen und so kommen wir zu den ersten Häusern. Wir lassen die Kiesgrube rechts liegen und kommen zu unserer nächsten Station, der Kapelle vom Grundhof.
Wir folgen weiter dem geteerten Weg und überqueren beim Balzenhof die Straße von Neustadt nach Langenordnach. Wir halten uns links, gehen an den Häusern vorbei und treffen auf den Wanderweg der gelben Raute. Wir folgen ihm links und kommen zum „Unteren Wirtshaus“. Dort wenden wir uns nach rechts und folgen der Fahrstraße in Richtung Unterschwärzenbach Wilmershof. Am Wilmershofs entdecken wir unser nächstes Ziel, die Hofkapelle des Wilmershofs. Bevor wir uns weiter der Straße entlang nach oben begeben, dürfen wir uns eine kleine Erfrischung gönnen: Selbstgemachtes Eis vom Wilmershof.
Wir gehen weiter Richtung Schwärzenbach an der Straße entlang und biegen dann links zum Schachenhof ab. Dort sehen wir schon die nächste Kapelle.
Wir kehren zurück zur Straße nach Schwärzenbach, überqueren die Straße und folgen dem Wegweiser der gelben Raute zurück nach Neustadt. Der Weg bringt uns durch den Wald, direkt ans Seniorenzentrum St. Raphael zurück.