Über den Blindensee zur Wilhelmshöhe
Mittel
Schöne Rundtour, zum Teil auf dem Westweg mitten durch das Naturschutzgebiet und Hochmoor Blindensee. Auf dem Rückweg führt der Weg an der Langenwaldschanze und beim Kulturdenkmal Reinertonishof vorbei.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Auf dieser schönen Rundtour kommen Naturschönheiten, Kulturdenkmäler und Sporteinrichtungen zusammen. Beim Blindensee trifft der Wanderer auf eine einzigartige Hochmoorlandschaft. Über Holzstege gelangt man zum See. Nach einer zünftigen Rast im Gasthaus Wilhelmshöhe erfolgt der Abstieg nach Schonach (ÖPNV-Möglichkeit). Vorbei an der Langenwaldschanze, bekannt vom Schwarzwaldpokal, und dem Kulturdenkmal Reinertonishof führt der Weg wieder zum Ausgangspunkt Schönwald zurück.
Autorentipp
Entspanne an den Schönwälder Lieblingsplätzen "Blindensee" und "Weißenbacher Talblick".
Wegbeschreibung
Von der Tourist-Information ausgehend folgst Du der gelben Raute zum Zinswald. Nach ca. 300 Metern biegst Du rechts auf den blaumarkierten Weg ab und gelangst über das Naturschutzgebiet Briglirain zur Vogte. Von dort aus gehst Du rechts auf dem Westweg (rote Raute) über die Weißenbacher Höhe und den Farnberg zum Weißenbacherwald. Dem Westweg rechts weiter folgend gelangst Du über Fuchsbach, am Blindensee vorbei, zur Blindenhöhe und weiter über den Wolfbauernhof zur Wilhelmshöhe. Hier hältst Du dich rechts entlang der gelben Raute über die Weihermatte nach Schonach. Weiter gehst Du Im Grund hinauf und durch den Langenwald, über die Wolfdeibishöhe zum Kulturdenkmal Reinertonishof. Über den Weißenbacher-Talblick und durch den Rüttwald gelangst Du, am Sportplatz vorbei, wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.
Weitere Informationen
Lieber Naturfreund,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.