Westweg, von Hinterzarten nach Basel, die Ostvariante
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Wegbeschreibung
Von Hinterzarten führt der Westweg durch das Bärental hinauf Richtung Feldberg. Aus dem Bärental erwartet uns sogleich der Aufstieg zum Aussichtspunkt Zweiseenblick, dessen herrliches Panorama die Anstrengungen schnell vergessen lässt. Von hier aus überblicken wir sowohl den Titisee als auch den Schluchsee und machen uns mit diesen herrlichen Eindrücken in Richtung Feldbergpass auf.
2. Etappe: Feldberg - Todtmoos
Mit Grafenmatt, Herzogenhorn, Blößling und Hochkopf gilt es, vier Gipfel über 1.200 Meter zu erwandern – eine aussichtsreiche Etappe! Beeindruckenden Panoramen zeigen sich!
3. Etappe: Todtmoos - Hasel
Diese Tagesetappe führt auf abwechslungsreicher und etwas anstrengender Strecke vom Hochkopfhaus nach Hasel. Von der fast alpinen Vegetation mit steilen Bergweiden, offenen Wiesen und weiten Fernblicken führt die Route hinab ins Tal. Über die Hohe Möhr, die herrliche Aussicht auf Gersbach, den Schweizer Jura und die Alpen bietet, erreichen Sie Hasel.
4. Etappe: Hasel - Rheinfelden
Auf dieser Etappe brechen Sie auf zur hohen Flum - einen herrlichen Aussichtsturm, von dem Sie die umliegenden Anhöhen und Niederungen überblicken. Unterwegs lohnt ein Zwischenstopp in der Erdmannshöhle. Mit dem Dinkelberg erreichen Sie ein liebliches Terrain mit Feldern, Obstbaumwiesen und kleinen Waldstücken.
5. Etappe: Rheinfelden – Basel
Die letzte Tagesetappe führt von Rheinfelden nach Basel. Durch den Buchswald in den Steilhängen des Hochrheins führt die letzte Etappe auf einer abwechslungsreichen Strecke über schmale, steile und teilweise felsige Pfade hinab ins Ziel nach Basel.