Winterrundwanderung von Rothaus über Balzhausen und Faulenfürst
Mittel
Wir wandern auf geräumten, wenig befahrenen Landstraßen teils durch schneeverhangenen, uns schützenden Wald, teils über freie Anhöhen, die uns atemberaubende Fernblicke ermöglichen.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Zum Kuckuck,
knirschender Schnee, verschneite Winterlandschaft - der Winterwandergenuss im Hochschwarzwald kann beginnen.
Autorentipp
Wir wärmen uns anschließend bei einem Besuch im Heimatmuseum "Hüsli" auf. Das urige Ambiente weckt Heimatgefühle.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Tourist-Information gehen wir zunächst zur Rothaus-Brauerei, von wo aus wir über den informativen Zäpfle Weg die Landstraße (K6519) in Richtung Dürrenbühl erreichen. Auf dieser laufen wir leicht ansteigend bis zur Weggabelung, die uns in den Steinahölzleweg führt. Bei der Steinahölzlehütte halten wir uns links, immer in Richtung Balzhausen. Dort angekommen, gönnen sich müde Krieger eine gemütliche Verschnaufpause im Gasthaus "Zum Löwen". Frisch gestärkt und aufgewärmt nehmen wir die Verfolgung der schnelleren Wanderkollegen, immer auf dem Dresselbacher Weg bleibend, auf. Schöne Gespräche lenken uns ab und wir müssen aufpassen, nicht den Abzweig links auf die Landstraße Richtung Faulenfürst (K4967) zu verpassen. Spätestens hier haben wir uns Kaffee und Kuchen im Café Hochgenuss oder ein zünftiges Vesper im Höhengasthof Rössle verdient. Die Landstraße bietet uns traumhafte Ausblicke auf die schneebedeckten, mächtigen Alpen und führt uns in Richtung Rothaus zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung!
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Restaurants in der Umgebung und deren Öffnungszeiten finden Sie unter Essen & Trinken.