Zum Belchen
Mittel
Anspruchsvolle Wanderung zum wohl schönsten und dritthöchsten Berg des Schwarzwaldes.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Anspruchsvoller Weg auf teilweise kleinen, schmalen Pfaden und gut ausgebauten, geschotterten Wanderwegen.
Einkehrmöglichkeiten auf dem Belchen, Wiedener Eck und in Muggenbrunn.
Wegbeschreibung
Du fährst morgens mit dem Bus zur Belchenbahn. Mit der Gondelbahn geht es hoch in Richtung Gipfel. Du startest direkt an der Bergstation und gehst die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel. Hier erwartet dich ein grandioser Ausblick zu den Alpen, Vogesen und ins Rheintal. Du folgst nun der roten Raute (Westweg) und machst den steilen Abstieg zur Krinne. Weiter auf dem Westweg geht es zum Heidstein und dann zum Wiedener Eck (Einkehrmöglichkeit). Du folgst weiter der roten Raute bis zum Wegweiser "Auf den Böden". Hier gehst du rechts zu den "Wasserbüttenen", zum "Winkeleck" und dann hinunter nach Muggenbrunn. Falls du hier die Wanderung beenden möchtest, kannst du mit dem Bus (Linie 7215) zurück nach Todtnauberg fahren. Für die letzten drei Kilometer überquerst du nun die Straße und es geht ins Holzschlagbachtal. Am ersten Wegweiser geht es rechts den steilen Pfad hinauf. Auf dem breiteren Weg angekommen gehst du auf dem kleinen Pfad geradeaus weiter und kommst auf die Ebene. Von hier geht es ganz bequem hinunter nach Todtnauberg.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!