Jubiläumsjahr 2025
750 Jahre Schönwald
Im Jahr 2025 feiert Schönwald im Schwarzwald gleich zwei bedeutende Jubiläen: 750 Jahre Ortsjubiläum und 50 Jahre Heilklimatischer Kurort. Zu diesem doppelten Anlass erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Events und Highlights. Erlebe traditionelle Feste, kulturelle Veranstaltungen und spannende Aktivitäten inmitten der beeindruckenden Natur des Schwarzwalds.
Entdecke jetzt alle Veranstaltungen in Schönwald 2025 und feiere mit uns dieses besondere Jahr!

3 Fragen an Friseurin Katja Kern
Aufgewachsen auf dem Kernesepplehof in Schönwald, führt sie heute ihr eigenes Friseur- und Kosmetikstudio Cut.Ja mitten im Herzen des Ortes. Die Schönwälder:innen – und ihre Frisuren – kennt sie bestens. Zum Jubiläum haben wir ihr drei spannende Fragen gestellt.
-
Mein persönlicher Lieblingsort ist die Bank beim Pfälzer Eck. Dort hat man einen super Ausblick über ganz Schönwald.
Die Bank am Pfälzer Eck bietet einen tollen Ausblick auf Schönwald. © Hochschwarzwald Tourismus GmbH -
Die Schönwälder macht aus, dass sie zusammenhalten und das Ganze entsteht dadurch, dass die Schönwälder Kinder in Vereinen aufwachsen, egal ob Feuerwehr, Musikverein oder Narrenzünfte. Der Zusammenhalt untereinander ist das Schöne.
Zusammenhalt, z.B. bei der Narrenzunft „Hirtebue“ aus Schönwald © Schöwald Event Fotografie Jogi Ritter
-
Unbedingt sollte man dieses Jahr zum 750-jährigen Jubiläum von Schönwald unsere französische Nacht am 28. Juni besuchen. Ein Dorffest, bei dem alle Vereine teilnehmen. Tolle Essens- und Getränkestände, Bühnen- und Showacts und vieles mehr.
So wird gefeiert
Freu dich auf ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit traditionellen Festen, kulturellen Highlights und spannenden Events, die das Jubiläumsjahr 2025 in Schönwald unvergesslich machen.
Ausflugsziele und Erlebnisse
Schönwald entdecken
Schönwald bietet unzählige Möglichkeiten, die Schönheit des Schwarzwalds zu erleben. Erkunde den Heilklima-Steig rund um den Kurort, entdecke den mystischen Blindensee im Naturschutzgebiet und erlebe regionale Geschichte im Reinertonishof – mit Vesperhäuschen und Ponyreiten für die ganze Familie.