
Waldbaden
Erleben Sie ein heilsames Waldbad in den saftigen Wäldern des Hochschwarzwalds. „Baden in der Waldluft“ – So in etwa lautet die Übersetzung des japanischen „Shirin Yoku“, in Deutschland schlicht „Waldbaden“ genannt. Was sich nach einem erfrischenden Bad im Wasser anhört, ist viel mehr das Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Dabei ist der positive Effekt keineswegs reiner Aberglaube, sondern sogar wissenschaftlich belegt. Erleben Sie die heilende Kraft des Waldes hautnah im Schwarzwald.
Wissenswertes zum Waldbaden
Achtsamkeit statt Action
Was ist Waldbaden?
Waldbaden als Rückbesinnung auf Körper und Geist, mittels Öffnung aller Sinne.
Was ist dran an der positiven Wirkung?
Therapeutische Wirkung
Was ist dran an der therapeutischen Wirkung des Waldbadens? Forscher sind mehrfach fündig geworden.
Eine Anleitung
Waldbaden – So geht´s
Worauf Sie beim Waldbaden achten sollten: ein paar Tipps!
Waldbaden im Hochschwarzwald
Mit allen Sinnen den Wald spüren
Rundwanderweg „Wäldersinn“
In Grafenhausen-Rothaus nahe dem Schluchsee können Wanderer auf einer rund 7 km langen Strecke in den Wald eintauchen.
Bewegen im Wald
Geführtes Waldbaden
Hier finden Sie alle Termine in der Übersicht zum Thema Waldbaden. Lassen Sie sich durch den Wald führen.
Waldbaden beim Wandern
Auch wenn schon ein kurzer Aufenthalt im Wald dem Körper gut tut, entfaltet das Waldbaden seinen positiven Effekt nach ein paar Stunden noch intensiver. Folgende Touren lassen sich zu einer erholsamen Tagestour im Wald ausweiten.
Tiefster Urwald
Genießerpfad - Rappenfelsensteig
So stellt man sich den Schwarzwald vor: Ein urtümlicher Wald mit schmalen Pfaden, steilen Hängen, tiefen Schluchten, sowie grüne, schwingende Wiesen mit weiten Ausblicken auf entfernte Waldberge.
Auf schmalen Pfaden
Durch den mystischen Bannwald zum Zweribach-Wasserfall
Mit wunderschönen Ausblicken in das Wildgutach- und das obere Simonswäldertal führt diese Tour zu den beliebten Zweribach-Wasserfällen. Umgeben von einem mystischen Bannwald, liegen die Wasserfälle.
Traumhafte Natur
Mystischer Weg zum Mathisleweiher
An saftig grünen Bergweiden, geschäftigen Ameisenhaufen und wilden Orchideen vorbei, führt uns unsere Wanderung durch urige Wälder mit eiszeitlichen Steinbrocken und Felsen zum idyllischen Mathisleweiher.